Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Die Angst Italiens

Viermalige­r Titelträge­r bangt vor Play-offs um WM

-

STOCKHOLM (SID) - Die Angst vor dem „Weltunterg­ang“lässt in Italien die Spekulatio­nen ins Kraut schießen. Bereits vor den beiden Play-offSpielen des viermalige­n Weltmeiste­rs in der WM-Qualifikat­ion gegen Schweden wird offen über die Absetzung des Nationaltr­ainers Giampiero Ventura und über ein Comeback des Vorgängers Antonio Conte diskutiert.

„Wenn wir die WM verpassen, käme das einer Apokalypse gleich“, sagt Italiens Verbandsch­ef Carlo Tavecchio unmissvers­tändlich. Vor dem Hinspiel in Stockholm am Freitag (20.45 Uhr/DAZN) sollen daher bereits hochrangig­e Vertreter des italienisc­hen Verbandes FIGC Conte in London besucht haben, um den Teammanage­r des FC Chelsea zu einer Rückkehr in seine Heimat zu bewegen. Aber auch Ex-Trainer Fabio Capello wird gehandelt. Selbst wenn Ventura mit seiner Mannschaft im Rückspiel am Montag in Mailand (20.45 Uhr/Nitro) das Ticket zur WM-Endrunde 2018 in Russland löst, muss er nach den vielen schwachen Auftritten der Squadra Azzurra in seiner Amtszeit um seinen Job fürchten.

Den Untergang des italienisc­hen Fußballs soll vor allem Ciro Immobile verhindern, der in der Form seines Lebens ist und für Lazio Rom in der Liga nach Belieben trifft. „Er ist in bestechend­er Form, natürlich hoffen wir auf seine Tore“, sagt Ventura über den ehemaligen Dortmunder Chancentod. Der Coach ist sich sicher, dass die Nazionale ihr Ziel erreicht: „Mit unserer Entschloss­enheit werden wir das WM-Ticket lösen. Wir denken nicht einmal ans Ausscheide­n“, so Ventura. Bislang fehlten die Italiener nur 1930 und 1958 bei Weltmeiste­rschaften.

Verteidige­r Leonardo Bonucci bemüht unterdes die Vergangenh­eit: „Als Italien 2006 Weltmeiste­r wurde, gab es im Umfeld einiges Chaos, doch dann hat sich das ganze Land hinter die Nationalma­nnschaft gestellt. Unsere Stärke liegt darin, dass wir in schweren Momenten zusammenst­ehen.“Torwart-Legende Gianluigi Buffon äußerte gehörigen Respekt: „Schweden hat nicht umsonst die Niederland­e hinter sich gelassen.“

Der schwedisch­e Trainer Janne Andersson, der in der Gruppe A nur Frankreich den Vortritt lassen musste, sieht sein Team gut gerüstet: „Wenn wir unsere Form abrufen, müssen wir keinen Gegner fürchten, auch nicht Italien.“

 ?? FOTO: DPA ?? Zwei italienisc­he Stützen im Gespräch: Leonardo Bonucci (li.) und Trainer Giampiero Ventura.
FOTO: DPA Zwei italienisc­he Stützen im Gespräch: Leonardo Bonucci (li.) und Trainer Giampiero Ventura.

Newspapers in German

Newspapers from Germany