Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Schulmuseu­m verlängert „Kult! auf dem Schulhof“

Ausstellun­g läuft noch bis 24. Februar – Sonderführ­ung mit Museumslei­terin und Kuratorin geplant

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die aktuelle Sonderauss­tellung „Kult! auf dem Schulhof “im Schulmuseu­m Friedrichs­hafen, die bereits seit Juli läuft, wird aufgrund des anhaltende­n Interesses nun verlängert. Das teilt das Museum in einem Schreiben mit.

Die Ausstellun­g hätte eigentlich am 14. Januar zu Ende gehen sollen, wird aber bis zum 24. Februar im Schulmuseu­m zu sehen und erleben sein, heißt es weiter. Nun gibt es am Sonntag, 14. Januar, um 15 Uhr eine Sonderführ­ung mit Museumslei­terin Friederike Lutz und Kuratorin Carolin Gennermann, bei der gemeinsam ein Blick hinter die Kulissen der Sonderauss­tellung und ein Ausblick aufs neue Ausstellun­gsjahr geworfen werden sollen.

Poesiealbu­m, Gummitwist und Tamagotchi. Spielzeug, Cliquenbil­dung und Jugendspra­che – was ist Kult? Und welche Rolle spielte er damals und spielt er heute bei Kindern und Jugendlich­en in der Schule? Diesen Fragen geht das Schulmuseu­m in der Sonderauss­tellung „Kult! auf dem Schulhof “nach, heißt es in der Vorschau. Bei einer Kooperatio­n mit dem Spielehaus Friedrichs­hafen zeigen Schüler der Grundschul­e Fischbach in einem kurzen Film, was heute für sie Kult ist. Und auf Bildschirm­en laufen kleine Filme, die die Schule selbst zum „Kult“machen. So entsteht ein fasziniere­nder Einblick in das Leben der Schüler außerhalb der Klassenräu­me – zum Entdecken, Staunen und Selber-Ausprobier­en.

Wer die Sonderauss­tellung „Kult! auf dem Schulhof“selbst erleben möchte, hat noch bis 24. Februar immer dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr Gelegenhei­t dazu.

 ?? FOTO: MUSEUM/ MARTIN KOHLER ?? Kuratorin Carolin Gennermann bei der Ausstellun­gseröffnun­g: Sie freut sich, dass die Ausstellun­g nun verlängert wird.
FOTO: MUSEUM/ MARTIN KOHLER Kuratorin Carolin Gennermann bei der Ausstellun­gseröffnun­g: Sie freut sich, dass die Ausstellun­g nun verlängert wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany