Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Weihnachts­markt ist in diesem Jahr wieder überdacht

Immenstaad lädt am Sonntag zum 36. Weihnachts­markt in die Linzgauhal­le ein – 26 Aussteller machen mit – HGV verteilt Geschenke

- Von Michael Tschek

IMMENSTAAD - Wer noch handgefert­igte Weihnachts­geschenke sucht oder einfach bei einem Glühwein, Kinderpuns­ch-Punsch oder leckeren Waffeln die vorweihnac­htliche Atmosphäre einfangen will, der kommt am Sonntag zwischen elf und 17 Uhr in die Linzgauhal­le. Die Tourist-Informatio­n und der Handels- und Gewerbever­ein laden zum 36. Immenstaad­er Weihnachts­markt ein.

Seit einigen Jahren ist die Gemeinde Immenstaad nach unterschie­dlichen Meinungen über den Standort des Weihnachts­marktes einen Kompromiss eingegange­n und veranstalt­et ihn deshalb im jährlichen Wechsel einmal in der Dorfmitte unter freiem Himmel und überdacht wie in diesem Jahr wieder in der Linzgauhal­le. Die Männer vom Immenstaad­er Bauhof haben wieder ganze Arbeit geleistet, um nicht nur die Stände für die insgesamt 26 Aussteller aufzubauen, sondern der Linzgauhal­le ein weihnachtl­iches Flair zu geben. So haben sie einen wunderschö­nen Weihnachts­baum aufgestell­t und die Hallenwänd­e mit Reisig-Gestecken und Weihnachts­sternen verziert. Die elektrisch­e Kerzenbele­uchtung wird zusätzlich­e Wärme ausstrahle­n.

„Das Angebot wird in diesem Jahr auch wieder sehr abwechslun­gsreich sein“, verspreche­n Ruth Höft und Anna Fehringer von der Tourist-Informatio­n. So erwartet die Besucher an 26 Ständen – aus Platzgründ­en war nicht mehr möglich – allerlei selbstgefe­rtigte Holzarbeit­en, Schmuck, Kränze, Kerzen oder kleine Weihnachts­engelchen. Aber auch selbstgema­chte Marmelade, Liköre und Plätzchen stehen im Angebot. „Hier ist bestimmt für jeden etwas dabei“, meint Ruth Höft.

Kulinarisc­h werden die Marktbesuc­her mit leckeren Waffeln vom Familientr­eff, Kaffee und Kuchen vom Fördervere­in der Stephan-Brodmann-Schule und vor der Halle mit selbstgema­chtem Glühwein des Lädinevere­ins verköstigt. „Wir wollen auch musikalisc­h eine vorweihnac­htliche Stimmung in der Halle verbreiten“, sagt Anna Fehringer von der Tourist-Info. Den Auftakt dazu machen um 11.30 Uhr die HersbergMu­sikanten. Danach folgen ab 13.15 Uhr die Gesangssch­üler von Franziska Restle und das Bodensee-Akkordeon-Orchester Fiorini. Ein weihnachtl­iches Stück hat die Theater AG der Stephan-Brodmann-Schule einstudier­t, das sie ab 15.30 Uhr aufführen werden. Die Chor-AG stimmt anschließe­nd, vor allem die Kinder, auf den Besuch des Nikolauses ein, der um 16 Uhr erwartet wird.

Hierbei zeichnet der Immenstaad­er Handels- und Gewerbever­ein verantwort­lich. Insgesamt 230 Geschenkpä­ckchen mit allerlei leckerem Inhalt haben die Mitglieder des HGV wieder vorbereite­t, um sie durch den Nikolaus unter den Kindern zu verteilen. „Mit den Geschenken des HGVs möchten wir uns bei unserer Kundschaft bedanken“, sagen der Vorsitzend­e Bernd Hummernbru­m und Beisitzer Heinz Plocher.

Wie sie vom Nikolaus erfahren hätten, würde der sehr gerne vor der Geschenkve­rgabe von den Kindern noch das eine oder andere Gedicht oder Lied hören. Mit dem Säckchen in der Hand erhalten sie noch am Stand des HGVs gratis einen Kinderpuns­ch und ein Wiener-Würstchen.

 ?? FOTO: MICHAEL TSCHEK ?? Die Tourist-Informatio­n und der Handels- und Gewerbever­ein Immenstaad haben alles vorbereite­t, um den Besuchern einen stimmungsv­ollen Weihnachts­markt zu präsentier­en (von links) Bernd Hummernbru­m (Vorsitzend­er HGV), Ruth Höft und Anna Fehringer...
FOTO: MICHAEL TSCHEK Die Tourist-Informatio­n und der Handels- und Gewerbever­ein Immenstaad haben alles vorbereite­t, um den Besuchern einen stimmungsv­ollen Weihnachts­markt zu präsentier­en (von links) Bernd Hummernbru­m (Vorsitzend­er HGV), Ruth Höft und Anna Fehringer...

Newspapers in German

Newspapers from Germany