Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Viel Lob für die Bodensee-Weihnacht

Der Weihnachts­markt kommt gut an – Beleuchtet­er Weihnachts­baum ist ein beliebtes Fotomotiv

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Bodensee-Weihnacht ist gestern in die dritte Woche gestartet und bisher erhielten die Verantwort­lichen von Stadt und Stadtmarke­ting Friedrichs­hafen viel Lob für den Weihnachts­markt, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwa­ltung.

„Hier steckt das Herzblut der Veranstalt­er wirklich an“, meinte eine Besucherin über den großen, beleuchtet­en Weihnachts­baum auf dem Markt. Selbst über die Grenzen Friedrichs­hafens hinaus wird die Tanne von Veranstalt­ern und Händlern anderer Weihnachts­märkte gelobt.

Bewährt haben sich bei dem nasskalten Wetter die erweiterte­n Unterstehm­öglichkeit­en der verschiede­nen Gastronomi­estände. „Sie sind beliebte Treffpunkt­e nach Feierabend und schaffen eine heimelige Atmosphäre“, so Hans-Jörg Schraitle, Leiter des Amts für Bürgerserv­ice, Sicherheit und Umwelt (BSU).

Für viel Abwechslun­g sorgt auch das Bühnenprog­ramm: Bis zur Halbzeit traten zwanzig Vereine, Institutio­nen und Gesangs- und Musikgrupp­en auf. „Die Resonanz der Besucher auf das Bühnenprog­ramm ist gut. Durch die vielen, unterschie­dlichen Angebote ist für jeden etwas dabei“, sagt Thomas Goldschmid­t vom Stadtmarke­ting Friedrichs­hafen. Er ist angesichts des wechselhaf­ten Wetters mit der Anzahl der Besucher auf dem Markt zufrieden. Besonders in den Abendstund­en und an den Wochenende­n drängten sich die Besucher an den Gastronomi­eständen und an den Verkaufshü­tten.

Positiv bewertet der Geschäftsf­ührer der Stadtmarke­ting Friedrichs­hafen GmbH auch die Tatsache, dass viele Gruppen auf dem Weihnachts­markt zu sehen sind. Darunter sind auch Busgruppen aus Italien. „Wir haben die letzten Jahre verstärkt bei den Busunterne­hmen für unseren Weihnachts­markt geworben. Dies trägt nun Früchte“, freut sich Thomas Goldschmid­t.

„Insgesamt sind wir mit dem Verlauf sehr zufrieden. Gerade das Eröffnungs­wochenende verlief unerwartet stark mit deutlichem Besucherzu­wachs zu den Vorjahren. Ein Großteil der Standbetre­iber nutzte am ersten Wochenende die Möglichkei­t, ihre Stände länger geöffnet zu halten“, so Florian Anger, Verantwort­licher bei der Stadt Friedrichs­hafen für den Weihnachts­markt.

Wetterbedi­ngt verlief das zweite Wochenende etwas schwächer. Am Sonntag war der Markt sogar für kurze Zeit durch den Schneefall in weiß gepudert, was für eine besondere Atmosphäre sorgte.

Positiv bewerteten die Besucher das ausgebaute Angebot, insbesonde­re beim Kunsthandw­erk. Noch ein wenig mehr Aufmerksam­keit wünscht sich Anger für die Verkaufsst­ände an der Eisbahn auf dem Romanshorn­er Platz.

Nicht nur die Besucher sind zufrieden mit der Bodensee-Weihnacht. Auch der größte Teil der Händler äußert sich positiv. Insgesamt, so die Händler, würde das Weihnachts­geschäft in diesem Jahr jedoch witterungs­bedingt etwas schwächer verlaufen. Dies sei allerdings auch im Einzelhand­el und auf anderen Weihnachts­märkten festzustel­len.

Jetzt hoffen die Veranstalt­er, dass bis zum Ende des Weihnachts­marktes am Freitag, 22. Dezember noch viele Besucher auf den Markt kommen. „Vielleicht haben wir ja Glück und es schneit nochmals“, so Schraitle.

 ?? FOTO: FELIX KAESTLE ?? Insbesonde­re der große Weihnachts­baum kommt bei den Besuchern der Bodensee-Weihnacht gut an.
FOTO: FELIX KAESTLE Insbesonde­re der große Weihnachts­baum kommt bei den Besuchern der Bodensee-Weihnacht gut an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany