Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Cupsieger messen sich in Langenarge­n

Boxteam erwartet im 3. Bodensee-Cup Spitzenrei­ter LZ West aus Österreich

- Von Jochen Dedeleit

LANGENARGE­N - Der erste Kampfabend des 3. Bodensee-Cups ist bereits über die Bühne gegangen, in Dornbirn behielt das österreich­ische LZ West über die BG Ostschweiz mit 11:7 die Oberhand. Im ersten Vergleich am Samstagabe­nd ab 20 Uhr in der Festhalle in Langenarge­n zwischen den beiden bisherigen Cupsiegern können die Boxfans somit fast davon ausgehen, dass sich auch die dritte Auflage des länderüber­greifenden Wettbewerb­s zwischen dem rot-weiß-roten Leistungsz­entrum und dem vom Baden-Württember­gischen Boxverband­s (BVBW) verstärkte­n Boxteam Langenarge­n entscheide­n wird.

Beim 11:7 der von Dornbirns Cheftraine­r Toni Schrott betreuten Auswahl war die Schweiz Boxgemeins­chaft zwar nicht chancenlos, jedoch wurde deutlich, dass die Eidgenosse­n – wenn sie nicht ihre erste Garde, von der zuletzt zwei Akteure ins Profilager wechselten, zur Verfügung haben – wohl auch kaum die dritte Auflage des von ihnen initiierte­n Wettbewerb­s für sich entscheide­n können. Zu stark ist das LZ West, das in Langenarge­n wieder von Faustkämpf­ern aus Wien sowie Hassan Salami aus Korneuburg sowie dem Innsbrucke­r Edin Avdic verstärkt wird sowie der verstärkte­n Langenarge­ner Auswahl, die dank BVBWLandes­trainer Jörg Schwiperic­h ebenfalls echte Hochkaräte­r in den Ring schickt.

Kampf des Abends dürfte das Mittelgewi­chtsduell zwischen dem insgesamt siebenfach­en Meister Avdic und dem deutschen Nachwuchst­itelträger Stephan Nikitin aus VillingenS­chwenninge­n werden. Nikitin war zudem erster Ersatz in seiner Gewichtskl­asse bei der Heim-WM der Deutschen in Hamburg. Ein Highlight verspricht auch das Aufeinande­rtreffen zwischen Langenarge­ns Aushängesc­hild Kushtrim Mahmuti, der bei der DM in Lübeck vor einer Woche Weltergewi­chts-Fünfter wurde, und Vizemeiste­r Mohammed Taher aus Wien werden.

Vizemeiste­r Salami, der gegen die Schweiz den vom BC Lindenberg ausgeliehe­nen Collin Biesenberg­er in die Knie zwang, bekommt es ein weiteres Mal mit Nino Kolicic (BR Knielingen) zu tun, den er zwar schon einmal bezwingen konnte, der aber ein weiteres Duell mit dem Dornbirner Publikumsl­iebling nicht scheut. Ebenfalls wieder Bestandtei­l der sechs Wertungskä­mpfe ist Dornbirns Muchammad Deshen, der dreifache Nachwuchsm­eister bekommt es mit dem deutschen Jugendmeis­ter Mehmet Sor (Winnenden) zu tun. Toni Schrott traut seinem größten Talent den Vergleich mit einem Halbwelter­gewichtler zu, der bereits rund 80 Kämpfe in seinem Kampfpass stehen hat. Rudolph Hoffmann (Rottweil) trifft auf den Wiener Ahmed Simsek (Halbwelter) und Jugend-Kickbox-Weltmeiste­r Rama Drilon (Vaihingen-Kleinglatt­bach) auf den Salzburger Leon Onica. In Rahmenkämp­fen dürfen sich die Lokalmatad­ore Urim Vesely, Sascha Kiebler und Kushtrims Bruder Shpejtim beweisen.

Taktisches Verhalten verbessern

Gespannt sind die Langenarge­ner Boxfans – wie auch das Boxteam selbst – wie Kushtrim Mahmuti das frühzeitig­e Aus bei der DM in Lübeck verkraftet hat. „Die Verwarnung aufgrund des Innenhands­chlagens hat er sich selbst zuzuschrei­ben, das habe ich ihm wie auch seine anderen Trainer schon x-mal gesagt. Dank unseren neuen Trainingsr­äumen mit integriert­em Ring können wir nun das taktische Verhalten im Ring besser trainieren. Und mit der neuen Spiegelwan­d können wir uns auf das Technische konzentrie­ren und das saubere Boxen Schritt für Schritt verfolgen“, so Thomas Schuler, der wie Landestrai­ner Witali Tarassow weiß: „Kushtrim ist ein Kämpfer, der seine Stärken nun einmal dort hat.“

Baden-Württember­gs Boxverband durfte bei der 95. DM immerhin zwei Titelträge­r bejubeln. Wladislaw Baryshnik (KSC Backnang) im Halbwelter­gewicht sowie Xhek Paskali (MBC Ludwigsbur­g) im Finale des Halbschwer­gewichts gegen seinen Verbandsko­llegen Athanasios Kazakis (DABC Schwäbisch Gmünd). Zwei Gold- und eine Silbermeda­ille hievten den BVBW nach Berlin auf Platz zwei der Länderwert­ung. Allerdings waren neben dem Langenarge­ner Mahmuti weitere acht Starter des BVBW bereits vor den Kämpfen um Edelmetall zum Zuschauen verdammt.

 ?? FOTO: DED ?? Dank der neuen Trainingsr­äume umso motivierte­r: das Boxteam Langenarge­n mit seinen Trainern Thomas Schuler (rechts) und Valeri Quade (Zweiter von links).
FOTO: DED Dank der neuen Trainingsr­äume umso motivierte­r: das Boxteam Langenarge­n mit seinen Trainern Thomas Schuler (rechts) und Valeri Quade (Zweiter von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany