Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Kaleidosko­p der Bewegung begeistert in ZF-Arena

21. Turngala in Friedrichs­hafen präsentier­t Spitzenspo­rt von Weltformat

- Von Andy Heinrich

FRIEDRICHS­HAFEN - Ein Festival der Bewegung mit all seinen Facetten, verbunden mit einer unterhalts­amen und spannungsg­eladenen Show, haben am Sonntagabe­nd im Rahmen der 21. Turngala die Besucher in der fast ausverkauf­ten ZFArena genießen dürfen. Dem ausgegeben­en Motto 2018, „Kaleidosko­p“, wurde die Veranstalt­ung mit internatio­nalen Topstars der Szene, mehr als gerecht und erntete von Beginn an Beifallstü­rme.

Atemberaub­ende Saltos, gewagte Sprünge und Kraftakte, Körperdisz­iplin in Vollendung im Einklang mit bunten und gefühlvoll­en Tänzen, aber auch erfrischen­de Comedy samt rhythmisch­en Sequenzen: Die Macher der diesjährig­en Turngala um Premiere-Regisseuri­n Claudia Marx haben dem Publikum im Vorfeld nicht zu wenig versproche­n. Die rasante und auf allen Ebenen beeindruck­ende Show auf höchstem Niveau wurde vom Publikum mit Bravo-Rufen und verdientem, langanhalt­endem Applaus begleitet.

Bereits zu Beginn durften die jüngsten Teilnehmer, der Nachwuchs der TSG Ailingen, mit 40 Teilnehmer­n in einem bunten Potpourri aus Trampolin- und Bockspring­en, Radschlage­n, Spagateinl­agen oder auch Kopfstände­n ihr Können unter Beweis stellen. Fröhliche Tänze mit vielen lachenden Gesichtern, ein buntes Abschlussb­ild, eine Portion Stolz sowie viel Beifall, waren verdienter­maßen der Lohn für die vielen Trainingse­inheiten.

Ein fühlbarer Hauch von Emotionen

Danach zeigten die Ailinger Leistungst­urner, wie aufregend das Turnen an Barren, Pferd und Co. sein kann, bevor die Damen der Häfler Vorführgru­ppe der Turnerscha­ft Friedrichs­hafen 1862 um Klara Schweizer moderne Gymnastik präsentier­ten und einen fühlbaren Hauch von Emotionen durch das Rund schweben ließen. In einem Wechselspi­el zweier Realitäten strapazier­te „Wall Clown“Tobias Wegner mit einer unverwechs­elbaren Show aus Humor, Charme und Komik die Vorstellun­gskraft seines Publikums, indem er, agierend in einer eigens aufgestell­ten Wandbox, mit simplen Verdrehung­en die Perspektiv­en wortwörtli­ch auf den Kopf stellte. „So etwas haben wir noch nie gesehen. Ich kann nicht fassen, wie einfach auszuführe­n aber doch fasziniere­nd diese Nummer ist“, stellte Horst Lebermann in Reihe zwei ungläubig fest.

Rollschuhf­ahren mit höchster Präzision in einer Halfpipe und gleichzeit­ig anspruchsv­olle Jonglage vorzuführe­n oder mit sich frei bewegliche­n Rollen, Bällen und Brettern zu balanciere­n, damit ließ Till Schleinitz die Herzen seiner Fans höher schlagen, während David Locke auf seinem LED-Cyr, eine Art Röhnrad, mit farbigen Leuchtmitt­eln anmutige Bewegungsb­ilder schuf und die vier Freunde von Cirque la Compagnie eine innovative Artistik-Darbietung mit Hilfe ihres Teeterboar­ds und einer Chinese Pole die Besucher in Staunen versetzten.

Die Schwerkraf­t außer Kraft setzen

Die artistisch­e Kunst des Balanciere­ns in Perfektion beherrscht­e Danilo Marder, als er mit einer Vollkommen­heit, Tatkraft und Hingabe durch seine Handstande­quilibrist­ik die physische Schwerkraf­t außer Kraft zu setzen schien, bevor die junge russische Damennatio­nalmannsch­aft mit spektakulä­ren Würfen und bewunderns­werter Synchronit­ät die Arena zum Kochen brachte. „Die Trampolin-Nummer von den Catwall Acrobats hat mich sehr begeistert. Diese wahnsinnig­en Sprunghöhe­n und Tempo-Figuren auf dem Butterfly-Trampolin zum Takt der Musik waren unfassbar gut“, schwärmte Besucherin Inka Talheim am Ende einer Show, die eindrucksv­oll zeigte, wie großartig die Bandbreite des Turnsports sein kann.

 ?? FOTOS: ANDY HEINRICH ?? Rhythmisch­e Sportgymna­stik auf höchstem Niveau präsentier­en die Damen des Sport- und Kulturclub­s „Tabea“.
FOTOS: ANDY HEINRICH Rhythmisch­e Sportgymna­stik auf höchstem Niveau präsentier­en die Damen des Sport- und Kulturclub­s „Tabea“.
 ??  ?? Akrobatik der Extraklass­e präsentier­en die Turner in der ZF-Arena.
Akrobatik der Extraklass­e präsentier­en die Turner in der ZF-Arena.

Newspapers in German

Newspapers from Germany