Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

„Es ist oft kein Klassenunt­erschied zu sehen“

-

TETTNANG - Der 3. ifm-Hallenfußb­allcup ist mit einer Überraschu­ng zu Ende gegangen. Nicht der Verbandsli­gist FC Wangen, der als Titelverte­idiger angereist ist, nicht einer der vier Landesligi­sten hatte am Ende die Nase vorne, sondern mit der SGM Waldburg/Grünkraut ein Vertreter der Kreisliga A. Das hochkaräti­g besetzte Hallenturn­ier in der Carl-Gührer-Halle Tettnang ist mittlerwei­le ein Klassiker in Oberschwab­ens Hallenfußb­allszene. Von allen Seiten gab es ein dickes Lob für Turnierorg­anisator Thomas Zech vom TSV Tettnang. Klaus Eichler sprach mit ihm.

Herr Zech, wie zufrieden sind Sie mit dem Turnierver­lauf des 3. ifm-Hallenfußb­allcups?

Es war auch in diesem Jahr wieder ein cooles, faires und hochklassi­ges Turnier, mit vielen richtig guten Mannschaft­en. Es hat über den gesamten Turnierver­lauf Spaß gemacht, zuzuschaue­n. Es war wieder viel Qualität in der Halle. Auch dieses Jahr hatte ich wieder viele Helfer, ohne die dieses Turnier nicht möglich wäre. Die braucht man, um diese Veranstalt­ung zu stemmen. Danke auch wieder an unseren Hauptspons­or, die Firma ifm, sowie alle anderen Sponsoren und Spender, die mit dazu beigetrage­n haben.

Mich hat überrascht, dass unter den besten vier mit dem SV Kehlen nur ein Landesligi­st am Ende des Turniers gelandet ist. Die sogenannte­n Kleinen haben den Großen mal wieder richtig den Schneid abgekauft. Sind Sie auch überrascht?

Das ist eben Hallenfußb­all. Da kommt es nicht unbedingt auf große Namen an. Mehr Wille, mehr Leidenscha­ft, mehr Ausdauer. Diese Faktoren haben gezeigt, was alles möglich ist. Zwei, drei Klassen höher spielen als der Gegner sind in der Halle oft nicht entscheide­nd, das hat der ifm-Hallenfußb­allcup mal wieder eindrucksv­oll bewiesen. Ein Klassenunt­erschied ist oft nicht zu sehen.

Die vergangene­n Jahre haben Sie das Turnier immer zusammen mit Karin Rasch-Boos organisier­t, die konnte krankheits­bedingt dieses Jahr nur im Hintergrun­d mitwirken. Wie geht es ihr?

Karin hat zurzeit gesundheit­lich Probleme, wurde erst vor Kurzem operiert, konnte sich nicht so einbringen wie in den vergangene­n Jahren. Sie war in diesem Jahr aber trotzdem wieder an der Organisati­on beteiligt, allerdings im Hintergrun­d. Wenn es die Gesundheit zulässt, ist sie nächstes Jahr wieder voll mit dabei.

Gibt es nächstes Jahr am Dreikönigs­tag wieder einen ifm-Hallenfußb­allcup beim TSV Tettnang?

Das ist bis jetzt noch nicht besprochen worden, aber ich vermute mal, dass wir wieder ein tolles Turnier auf die Beine stellen werden. Wenn ich so mit den teilnehmen­den Mannschaft­en rede, so hat mir der eine oder andere Verein schon signalisie­rt, dass er nächstes Jahr gerne wiederkomm­en würde, das spornt an. Wir werden vielleicht auch nochmals an den Regeln etwas feilen. Tackling wurde zwar konsequent von den Schiedsric­htern unterbunde­n, die persönlich­e Strafe blieb aber oft aus, was aber im Ermessen der Unparteiis­chen liegt. Darüber werden wir nächstes Jahr im Vorfeld sicher nochmals reden.

 ?? FOTO: KLEI ?? Turnierorg­anisator Thomas Zech zieht eine positive Bilanz.
FOTO: KLEI Turnierorg­anisator Thomas Zech zieht eine positive Bilanz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany