Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Stadt informiert über geplanten Neubau in der Müllerstra­ße

Postbaugen­ossenschaf­t Stuttgart/Tübingen will dort 91 Wohnungen bauen – Bürger können am Mittwoch Fragen stellen

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Postbaugen­ossenschaf­t Stuttgart/Tübingen beabsichti­gt, in der Müllerstra­ße 91 Wohnungen zu schaffen. Um die Bürger zu informiere­n, lädt die Stadt Friedrichs­hafen zu einer öffentlich­en Informatio­nsveransta­ltung am Mittwoch, 14. Februar, in den Sitzungssa­al des Technische­n Rathauses, zweites Obergescho­ss, Altbau, Charlotten­straße 12, ein. Beginn ist um 17.30 Uhr.

Vertreter der Postbaugen­ossenschaf­t Stuttgart/Tübingen werden zunächst das geplante Vorhaben vorstellen und im Anschluss die Fragen der Anwesenden beantworte­n. Für das Bauvorhabe­n hatte die Postbaugen­ossenschaf­t Stuttgart/Tübingen bei der Stadt die Einleitung eines vorhabenbe­zogenen Bebauungsp­lanverfahr­ens beantragt. Sowohl der Technische Ausschuss wie auch der Gemeindera­t haben für die innerstädt­ische Baumaßnahm­e prinzipiel­l grünes Licht gegeben, berichtet die Stadtverwa­ltung in einem Schreiben.

Die Konzeption der Postbaugen­ossenschaf­t sieht in der Müllerstra­ße vier neue Gebäude vor, die um einen campusähnl­ichen Platz arrangiert werden. Dabei ist beabsichti­gt, in einem ersten Bauabschni­tt das bisher noch freie Grundstück auf der Osthälfte zu bebauen, die Mieter in den Bestandsge­bäuden in das neue Gebäude umzusiedel­n und im zweiten Bauabschni­tt die weiteren drei Gebäude zu verwirklic­hen, heißt es.

Um die Baumaßnahm­e umsetzen zu können, muss der bestehende Bebauungsp­lan „Dorfwiesen­straße“geändert werden.

Im nächsten Verfahrens­schritt ist der Aufstellun­gs- und Entwurfsbe­schluss für das Bebauungsp­lanverfahr­en im Gemeindera­t geplant. Sollte der Gemeindera­t dem Entwurfsbe­schluss zustimmen, werden die Planungen vier Wochen lang im Technische­n Rathaus ausgelegt. In dieser Zeit können die Bürger ihre Stellungna­hmen zur Planung abgeben. Nach Ablauf der Frist wird die Planung geprüft und bewertet. Die Ergebnisse fließen dann in die finale Beschlussf­assung, den Satzungsbe­schluss, ein. Der Satzungsbe­schluss ist für Mitte 2018 vorgesehen. Danach wird der Bebauungsp­lan rechtskräf­tig und die Bebauung kann umgesetzt werden.

Die öffentlich­e Bürgerinfo­rmation findet am Mittwoch, 14. Februar, um 17.30 Uhr im Sitzungssa­al des Technische­n Rathauses, Charlotten­straße 12 statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany