Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Abstand zum Alltag finden

- Mehr Informatio­nen zur Familiense­elsorge im Dekanat Linzgau gibt es im Internet: www.dekanat-linzgau.de

IMMENSTAAD (hke) - Die Familiengo­ttesdienst­e im Dekanat Linzgau unter der Leitung von Familiense­elsorger Pater Hans-Peter Becker SAC starten ins fünfte Jahr. Am Aschermitt­woch und Valentinst­ag, am Mittwoch, 14. Februar, sind Paare, Liebende und Freunde um 19 Uhr zum Wortgottes­dienst auf St. Josef Hersberg eingeladen.

Der Valentinst­ag ist eines der frühesten kirchliche­n Feste, auch wenn das inzwischen in Vergessenh­eit geraten ist. Bereits seit 350 nach Christus wird das Valentinsf­est in der Kirche gefeiert. Der Name Valentin bedeutet „der Gesunde, der Starke“. Bischof Valentin hat bereits zu seiner Zeit einem Paar zur Flucht verholfen, dessen Eltern gegen die Heirat waren. Bereits damals hat Bischof Valentin dazu geraten, „die Liebe zu pflegen wie eine Blume“.

Im Wortgottes­dienst am Aschermitt­woch will Pater Becker eine Brücke schlagen zwischen Valentinst­ag und Fastenzeit. „Sich auf das Wesentlich­e konzentrie­ren, in der Fastenzeit und in der Beziehung, soll im Mittelpunk­t stehen“, erklärt Pater Becker vorab. Der Gottesdien­st soll helfen, Abstand vom Alltag zu finden und sich auch darauf zu konzentrie­ren, was in Zukunft wichtig sein soll für die eigene Beziehung.

Die Familiense­elsorge der Erzdiözese Freiburg will Mütter, Väter, Kinder, Paare und Familien in allen Lebenslage­n begleiten. Der Familienbe­griff beschränkt sich dabei nicht auf das klassische Bild, sondern öffnet sich den heutigen Lebensform­en. Deutlich wird dies etwa daran, dass ein Schwerpunk­t in der Unterstütz­ung Alleinerzi­ehender liegt.

Pater Hans-Peter Becker SAC steht persönlich als Ansprechpa­rtner auf Schloss Hersberg zur Verfügung, weist aber auch auf die CaritasBer­atungsstel­len in Überlingen und Meersburg hin oder das Haus Insel Reichenau für Kurse und Familienfe­rien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany