Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Nicht mehr Kranke als sonst in den Unternehme­n

Keine Auffälligk­eiten im Vergleich zum Vorjahr – ZF setzt auf Prävention

- Von Heinz Kelvin Esser

FRIEDRICHS­HAFEN - Die Grippeund Erkältungs­welle scheint die Bodenseere­gion weitgehend zu verschonen – zumindest gemessen am Krankheits­stand in den großen Firmen. Dort sind die Krankmeldu­ngen für die Jahreszeit auf einem ganz normalen Stand, bestätigen Unternehme­nssprecher.

Sowohl bei ZF als auch bei RollsRoyce-Power-Systems und Airbus Defence gibt es keine auffällig erhöhten Krankheits­zahlen. „Erfahrungs­gemäß treten bei unseren Mitarbeite­rn hier am ZF-Standort Friedrichs­hafen im Zeitraum zwischen Ende Januar bis Mitte Februar vermehrt Erkältungs­krankheite­n auf. Die Häufigkeit deckt sich mit dem Auftreten der Influenza im gesamten Bundesgebi­et. Besondere Auffälligk­eiten im Vergleich zu den Vorjahren bemerken wir in diesem Winter allerdings nicht“, sagt ZF-Sprecher Torsten Fiddelke über den bisherigen Verlauf der Krankmeldu­ngen. Das Unternehme­n setzt zudem auf Vorbeugung: Der werkärztli­che Dienst der ZF biete ab Herbst Impfungen gegen das Influenzav­irus an, damit auch in den kommenden Jahren nur wenige Mitarbeite­r erkranken.

Airbus Defence meldet sogar einen besonders niedrigen Wert der Krankmeldu­ngen. „Mit rund 3,2 Prozent der Mitarbeite­r liegt der Krankensta­nd auf – für diese Jahreszeit und Witterungs­verhältnis­se – niedrigem Niveau“, erklärt Pressespre­cher Mathias Pikelj.

Bei Rolls-Royce Power Systems macht sich die Grippewell­e ebenfalls noch nicht bemerkbar. „Wir registrier­en das übliche Winterkauf­kommen an Krankmeldu­ngen. Wir bewegen uns also im üblichen Rahmen“, erläutert Presseprec­her Wolfgang Boller.

Im Klinikum in Friedrichs­hafen sieht’s ähnlich aus. „Wir haben vor Weihnachte­n eine höhere Anzahl an Krankmeldu­ngen gehabt als in diesem Monat“, erklärt Pressespre­cherin Susann Ganzert über die Zahl der Erkrankten der vergangene­n Monate.

Auch die Deutsche Post vermeldet keinen erhöhten Krankensta­nd für den Monat Februar. Das Unternehme­n kümmere sich nach Mitteilung der Pressespre­cherin Carolin Gruber mit einem eigenen Gesundheit­smanagemen­t um seine Mitarbeite­r. „Wir führen in ausgesucht­en Zustellstü­tzpunkten Gesundheit­stage durch, so zum Beispiel in Tettnang und Markdorf “, nennt sie als Beispiele für die Region.

Newspapers in German

Newspapers from Germany