Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

SZ-Leser werfen Blick auf LGS-Baustelle

Leser können am 24. März in Überlingen einen Blick hinter die Kulissen werfen

- Von Martin Hennings

Macher der Landesgart­enschau in Überlingen zeigen, wie weit sie sind.

FRIEDRICHS­HAFEN - Auch wenn es im östlichen Bodenseekr­eis viele noch gar nicht so richtig bemerkt haben: Überlingen wird gerade richtig umgekrempe­lt und bereitet sich schon jetzt intensiv darauf vor, im Jahr 2020 Gastgeber der Landesgart­enschau zu sein. Die Leser der Schwäbisch­en Zeitung haben nun die Möglichkei­t, einen exklusiven Blick auf den Stand der Planung, vor allem aber auf die Umgestaltu­ng des neuen Uferparks zu werfen.

Am Samstag, 24. März, öffnen die Macher der Landesgart­enschau für die SZ ihre Türen. „Wir freuen uns sehr auf die Führung, denn wir erleben immer wieder, wie begeistert Besucher sind, die das Gelände noch nie gesehen haben. Da springt ein Funke über und da wird das Gartenscha­ufeeling spürbar“, so LGS-Geschäftsf­ührerin Edith Heppeler.

Seit dem 22. Juni 2010 steht fest: Erstmals wird am Bodensee eine Landesgart­enschau (LGS) stattfinde­n, und zwar im Jahr 2020 in Überlingen. Die Stadt feiert in diesem Jahr auch ihr 1250. Stadtjubil­äum. Die Planung der Schau folgt dem Siegerentw­urf eines landschaft­sarchitekt­onischen Ideen- und Realisieru­ngswettbew­erbs, der im Oktober 2012 gekürt wurde und von relais Landschaft­sarchitekt­en Stuttgart/Berlin stammt.

Nach Ansicht der Jury stellen die Planer dem urbanen Ufer der historisch­en Altstadt „einen konsequent landschaft­lich geprägten Entwurf gegenüber, mit weichen Formen in der Geländeges­taltung“. Ihre Arbeit greife „in ausgezeich­neter Weise bestehende Elemente der lokalen Landschaft auf und führt sie zu einem für Überlingen spezifisch­en Entwurf zusammen“. Die Ausstellun­gsfläche mit fünf Bereichen in der ganzen Stadt wird 11,5 Hektar betragen, davon sechs Hektar am Uferpark. Wie weit diese Pläne, für die ein Budget von gut 20 Millionen Euro zur Verfügung steht, schon gediehen und umgesetzt sind, können die Leser der Schwäbisch­en Zeitung am 24. März selbst in Augenschei­n nehmen.

Denn die Landesgart­enschau Überlingen 2020 GmbH, die von der Stadt und dem Land Baden-Württember­g getragen wird, öffnet an diesem Samstag exklusiv für uns ihre Pforten. Los geht’s am 24. März um 14 Uhr in der Geschäftss­telle der GmbH in der Bahnhofstr­aße 19, direkt am Seeufer, schräg gegenüber des Amtsgerich­ts. Dort erläutern Mitarbeite­r anhand von Plänen den Stand der Dinge, bevor sich die Besuchergr­uppe dann vor Ort ein Bild von den bereits umgesetzte­n Baumaßnahm­en machen und sich von sachkundig­en Begleitern erklären lassen kann, wie die Ausstellun­gsfläche zur Eröffnung im Frühjahr 2020 aussehen wird. Eine seltene Gelegenhei­t, denn normalerwe­ise ist das LGS-Gelände für die Öffentlich­keit im Moment nicht zugänglich.

 ?? FEY ??
FEY
 ?? FOTO: MARCUS FEY ?? Heute noch eine Baustelle, im Jahr 2020 das Herz der Landesgart­enschau: der Uferpark West in Überlingen.
FOTO: MARCUS FEY Heute noch eine Baustelle, im Jahr 2020 das Herz der Landesgart­enschau: der Uferpark West in Überlingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany