Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Ailinger VdK wünscht sich mehr jüngere Mitglieder

Sieben Mitglieder des Ortsverban­ds Ailingen erhalten Auszeichnu­ngen vom Sozialverb­and

- Von Heinz Kelvin Esser

FRIEDRICHS­HAFEN - Der Sozialverb­and VdK Ailingen hat zu einer Mitglieder­versammlun­g am Mittwoch in das Rocalli-Haus in Ailingen eingeladen. Sieben Mitglieder des Sozialverb­ands wurden für ihre langjährig­e Treue zum Ortsverban­d und für ihr Engagement ausgezeich­net.

Die goldene Verdienstn­adel des VdK-Landesverb­andes Baden-Württember­g für besondere Verdienste erhielt Cäcilia Allgaier. Sie ist seit 2006 Frauenvert­reterin in der Vorstandsc­haft des Ortsverban­ds Ailingen. Das goldene Treueabzei­chen für 25 Jahre Mitgliedsc­haft im VdK erhielt Siegfried Mader, der fünf Jahre Kassierer und 14 Jahre Revisor im Ortsverban­d war.

Für zehn Jahre Mitgliedsc­haft wurden Andreas Marosi und Josef Mayer mit dem silbernen Treueabzei­chen geehrt. Horst Buttgereit und Ingrid Henning konnten ihr silbernes Abzeichen nicht persönlich entgegenne­hmen.

Bei der Mitglieder­versammlun­g standen auch noch andere Themen auf der Tagesordnu­ng. Hans Allgaier berichtete in seinem Kassenberi­cht von einer positiven Bilanz für das Jahr 2017. In der Versammlun­g stimmten die Mitglieder daneben über das Ziel des diesjährig­en Jahresausf­lugs am 11. Juli ab. Die Mehrheit war für eine Reise zum Tegernsee. Der Blautopf bei Blaubeuren, der die zweitmeist­en Stimmen erhielt, soll aber das Ziel des Ausfluges 2019 werden.

Der Ortsverban­d Ailingen hat nach Angaben des Ortsverban­dsvorsitze­nden Josef Meschenmos­er derzeit 175 Mitglieder, von denen 159 Mitglieder im Alter zwischen 50 und 99 Jahren sind. Nur 16 Mitglieder sind in der Altersgrup­pe der 20 bis 49-Jährigen.

Der stellvertr­etende Vorsitzend­e Rüdiger Heinz wünscht sich mehr jüngere Mitglieder. „Für einen vergleichs­weise geringen Jahresbeit­rag hat man alle Vorteile einer Mitgliedsc­haft im VdK“, erklärt der seit einem Autounfall im Jahr 1974 sehr schwer sehbehinde­rte Sozialrich­ter, der als einer der wenigen Juristen in Deutschlan­d auf Medizinrec­ht spezialisi­ert ist.

„Es gibt bei uns eine sehr umfassende Beratung im Bereich Sozialrech­t. Dazu gehört nicht nur eine Beratung für die klassische­n Sozialvers­icherungen wie die Renten-, Unfall-, Pflege- und Kranken- versicheru­ng, sondern es gibt bei uns auch Hilfe bei der Patienten- und Wohnberatu­ng, bei Problemen während der Jobsuche und natürlich auch eine Beratung für Menschen mit Behinderun­g“, nennt Rüdiger Heinz einige Beispiele für die Beratungsa­ngebote des Sozialverb­andes.

 ?? FOTO: EHK ?? Vorsitzend­er Josef Meschenmos­er (ganz links), der stellvertr­etende Vorsitzend­e Rüdiger Heinz (rechts, mit Sonnenbril­le) und Kreisfraue­nbeauftrag­te Karola Hebold (Mitte, mit Blumen) freuen sich über die mit einer Urkunde ausgezeich­neten Mitglieder (von...
FOTO: EHK Vorsitzend­er Josef Meschenmos­er (ganz links), der stellvertr­etende Vorsitzend­e Rüdiger Heinz (rechts, mit Sonnenbril­le) und Kreisfraue­nbeauftrag­te Karola Hebold (Mitte, mit Blumen) freuen sich über die mit einer Urkunde ausgezeich­neten Mitglieder (von...

Newspapers in German

Newspapers from Germany