Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Die Rückkehr der Schlaghose

Die Band „DiscoFlash“spielt im Kulturschu­ppen am Gleis 1 Disco-Hits der 70er- und 80er-Jahre

-

MECKENBEUR­EN (sz) - Bunte Hemden, Schlaghose­n und dazu einen Sound wie aus einer Disco in den 70ern – das ist das Markenzeic­hen der Band „DiscoFlash“. Die sechs Musiker aus Tettnang, Langenarge­n und Ravensburg treten am Freitag im Kulturschu­ppen am Gleis 1 in Meckenbeur­en auf.

„Es ist tanzbar, und zwar von vorne bis hinten“, beschreibt Matthias Wagner, Schlagzeug­er der Band, einen Abend mit Disco-Musik. Er selbst habe als Jugendlich­er zwar lieber RockMusik gehört. Aber als befreundet­e Musiker vor drei Jahren auf die Idee kamen, eine Konzeptban­d mit DiscoHits zu gründen, „da war ich sofort dabei“, sagt er.

Seitdem spielen sie Hits aus den 70er- bis 80er-Jahre, von Abba über Bill Withers bis hin zu Prince sind einige Berühmthei­ten vertreten. „Für die Leute, die damals Jugendlich­e waren, ist das einfach eine tolle Erin-nerung“, sagt Wagner. Aber auch für Jüngere seien die Hits genau richtig. „Viele der Songs kennt man einfach aus dem Radio. Da hält es keinen mehr auf den Stühlen, da muss mitgetanzt werden“, so Wagner.

In seiner Musik-Karriere sind Wagner schon ein paar Disco-Hits über den Weg gelaufen, bevor er zu DiscoFlash kam. „Bisher habe ich eigentlich alles Mögliche gespielt. Rock, Blues, einfach alles. Da gab es schon ein paar Überschnei­dungen“, erklärt er. Auch wenn er sich eher für Rock-Musik begeistern kann, der Spaß am Spielen ist auch bei DiscoHits groß. „Diese typischen Grooves zu spielen, das ist einfach großartig“, zeigt Wagner sich begeistert. Dazu noch die bunten Hemden, PlateauSch­uhe und Hosen mit echtem Schlag – und das „Disco-Gefühl“ist perfekt.

Einen großen Unterschie­d gebe es aber zu den Discos in den 70er-Jahren. „Damals wurde alles von DJs aufgelegt. Wir spielen das jetzt live“, erklärt Wagner. Da sei das Gefühl ganz anders. Besser, natürlich.

Die Band DiscoFlash gibt es nun seit ungefähr drei Jahren. Sie treten in der Region auf, aber auch beispielsw­eise in der Schweiz, wie an Silvester. Justyna Fischer und Gabor Racsmany sind für den Gesang zuständig, zusammen mit Volker Fischer, der auch Gitarrist ist und Ralf Franz am Bass. Axel Hartmann spielt das Keyboard und Matthias Wagner Schlagzeug. „Wir haben schon früher zusammen Musik gemacht. Da bot sich das mit der gemeinsame­n Band einfach an“, sagt Wagner. Die Frage nach dem Lieblingss­ong beantworte­t er ohne zu zögern: „Staying Alive von den Bee Gees, ganz klar. Da macht das Spielen richtig Spaß.“

Insgesamt ist das Motto der Band „Disco auf die Zwölf – und das blitzartig“. Übersetzt: „Eine Party mit Disco-Musik – und zwar für jedermann“, so Wagner. Und das mit dem authentisc­hen Flair der Disco-Zeit.

DiscoFlash treten am Freitag, 23. März, um 20 Uhr im Kulturschu­ppen am Gleis 1 in Meckenbeur­en auf. Karten gibt es für zwölf Euro an der Abendkasse.

 ?? FOTO: DISCOFLASH ?? Die Band „DiscoFlash“lässt die Zeit der Partys in den 70er- und 80erJahren wieder aufleben: Das Outfit darf dabei nicht fehlen.
FOTO: DISCOFLASH Die Band „DiscoFlash“lässt die Zeit der Partys in den 70er- und 80erJahren wieder aufleben: Das Outfit darf dabei nicht fehlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany