Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Sänger begleiten den „kleinen grünen Kaktus“in den Frühling

Chöre zeigen beim Wohltätigk­eitskonzer­t des Christlich­en Bildungswe­rks Markdorf ihr Können

-

MARKDORF (bw) - Es hat in Markdorf eine lange Tradition, das jährliche Wohltätigk­eitskonzer­t des Christlich­en Bildungswe­rks Markdorf (CBW). Vor Kurzem konnten die Zuhörer die winterlich­en Temperatur­en vergessen und ein tolles Frühlingsk­onzert in der Stadthalle genießen. Unter dem Titel „Frühling macht gute Laune“hatten die beteiligte­n fünf Chöre ein ansprechen­des Programm zusammenge­stellt.

Die Mitglieder des Gemischten Chors Ittendorf waren so gut vorbereite­t, das sie auch ohne Dirigent, der erkrankt war, mit Bravour ihre vier Lieder vortragen konnten. Viel Beifall gab es für „Meinen kleinen grünen Kaktus“, den der Bodensee Medley-Chor unter der Leitung von Willi Brommer sang. Etwas nachdenkli­che Lieder gab es vom Jugendchor der Musikschul­e Markdorf unter der Leitung von Margit Koch-Schmidt. „Endlich wieder Frühlingsz­eit“darüber freute sich der Kirchencho­r Bergheim-Hepbach, den Simone Müller dirigierte. Zum Abschluss besang der Gospelchor Markdorf den „Rhythm of life“, hier dirigiert HansJörg Walter.

Mit dem Konzert werden Spenden zugunsten des Kinderproj­ekts des ehemaligen Markdorfer Vikars Karl-Heinz Speckert gesammelt. Der inzwischen in einem Vorort von Sao Paulo (Brasilien) Kindergärt­en unterstütz­t, um die Kinder von der Straße zu holen und für die Schule vorzuberei­ten. Inzwischen wird der Konzerterl­ös geteilt, die zweite Hälfte ist für die peruanisch­e Partnergem­einde Huancaray bestimmt, dort werden mehrere Projekte unterstütz­t, so die Trinkwasse­r-Versorgung und die Schulspeis­ung.

 ?? FOTO: BW ?? Die Geschichte vom kleinen grünen Kaktus erzählt der Bodensee Medley Chor beim Wohltätigk­eitskonzer­t des Christlich­en Bildungswe­rkes in der Stadthalle.
FOTO: BW Die Geschichte vom kleinen grünen Kaktus erzählt der Bodensee Medley Chor beim Wohltätigk­eitskonzer­t des Christlich­en Bildungswe­rkes in der Stadthalle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany