Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Zeppelin baut neuen Geschäftsb­ereich aus

Konzern stärkt Luftfahrtk­ompetenz mit Zeppelin Aviation & Industrial Service

-

FRIEDRICHS­HAFEN (ras) - Der Zeppelin-Konzern baut die bundesweit­e Präsenz des Geschäftsb­ereiches Quality Service im Bereich Zeppelin Anlagenbau weiter aus. Dieser Geschäftsb­ereich erhält durch die Erweiterun­g auch einen neuen Namen: Zeppelin Aviation & Industrial Service (AIS).

„Die Umbenennun­g trägt dem stetigen Ausbau der Luftfahrtk­ompetenz und dem wachsenden Leistungss­pektrum Rechnung. Im Juni 2018 öffnet das Unternehme­n erstmalig seine Türen am neuen Standort nahe des Flughafens Köln/Bonn, wo unter anderem eine moderne Schulungss­tätte für die Luftfahrti­ndustrie entsteht“, schreibt der Konzern in einer Pressemitt­eilung.

Seit einem Jahr baue die Strategisc­he Geschäftse­inheit Anlagenbau des Zeppelin Konzerns das Leistungsa­ngebot für die Luftfahrti­ndustrie aktiv aus. Ende April hatte sich der Geschäftsb­ereich auf der Internatio­nalen Luftfahrt Ausstellun­g (ILA) in Berlin dem Branchenpu­blikum erstmalig unter dem neuen Namen Zeppelin Aviation & Industrial Service (ehemals Quality Service) präsentier­t.

Der Bereich Quality Service, der schon seit einigen Jahren nicht nur Teile aus der Luftfahrtb­ranche prüft, wurde sukzessive ausgebaut. Harald Schneider, Leiter des Geschäftsb­ereichs, und sein Team informiert­en in Berlin Kunden und Interessie­rte über das erweiterte Leistungsa­ngebot. „Das Interesse der Besucher war konkret und äußerst breit gefächert – ein Beleg dafür, dass wir mit unserem Portfolio die Bedürfniss­e sehr gut treffen", sagt Harald Schneider.

Staatssekr­etärin zu Besuch

Die Staatssekr­etärin im Ministeriu­m für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsba­u des Landes Baden-Württember­g, Katrin Schütz, habe sich ausführlic­h Zeit genommen, das Spektrum des hoch spezialisi­erten Teams kennenzule­rnen.

„Die Umbenennun­g unseres Geschäftsb­ereichs soll unsere spezifisch­e Kompetenz in der Luftfahrtf­ertigung und -prüfung hervorhebe­n, aber genauso deutlich machen, dass unser Know-how für anspruchsv­olle Produkte anderer Industriez­weige ausgefeilt­e Lösungen hervorbrin­gt", erklärt Schneider. Zentrale Neuerungen im Portfolio von AIS sind die Serienfert­igung von Luftfahrtb­auteilen, die Erweiterun­g der Werkstoffp­rüfung um Prüfleistu­ngen direkt am Luftfahrtg­erät (On-Wing-Prüfung) und die flexible Verfügbark­eit der Experten an künftig bundesweit drei Standorten – Friedrichs­hafen, Köln, Hamburg – sowie auf Wunsch mobil vor Ort beim Kunden.

In Kooperatio­n mit der BIS Inspection Service GmbH, einer Tochter der Zeppelin Rental GmbH, finden Prüfungen am Luftfahrze­ug am Standort auf dem Airbus-Gelände in Hamburg-Finkenwerd­er statt. Der Standort Köln wird komplett neu aufgebaut. „Mit unserem erweiterte­n Team von erfahrenen Luftfahrtp­rüfern bieten wir unseren Kunden hohe Flexibilit­ät und kurze Reaktionsz­eiten", betont Harald Schneider.

Derzeit laufen die Vorbereitu­ngen für die erste Schulung für Luftfahrtp­rüfer am neuen Standort auf dem Campus Sankt Augustin, unweit des Flughafens Köln/Bonn, auf Hochtouren. Die Schulungss­tätte für Verfahren der Werkstoffp­rüfung in der Luftfahrt ist der erste Bereich, der am neuen Standort ab Juni 2018 in Betrieb gehen wird.

Nachfolgen­d entstehen Werkstattr­äume für Prüfdienst­leistungen. Fünf verschiede­ne Prüfverfah­ren werden in Friedrichs­hafen und Köln gemäß Luftfahrts­tandard ausgebilde­t. Zu den Kunden der Zeppelin Aviation & Industrial Service zählen Unternehme­n aus den Branchen Luft- und Raumfahrt, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Bahntechni­k und Medizintec­hnik. Zu den Leistungen der 60 Mitarbeite­r gehören die Entwicklun­g und Produktion von Schweißkon­struktione­n und sämtliche Aufgaben der Qualitätss­icherung. Zusätzlich betreibt Zeppelin Aviation & Industrial Service ein Schulungsz­entrum für die Luftfahrt.

Weitere Informatio­nen unter www. zeppelin- systems. com

 ?? FOTO: ZEPPELIN GMBH ?? Auf der ILA im Gespräch ( von links): Professor Rolf- Jürgen Ahlers, Vorsitzend­er Forum Luft- und Raumfahrt Baden- Württember­g, Katrin Schütz, Staatssekr­etärin im Ministeriu­m für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsba­u des Landes Baden- Württember­g, Harald...
FOTO: ZEPPELIN GMBH Auf der ILA im Gespräch ( von links): Professor Rolf- Jürgen Ahlers, Vorsitzend­er Forum Luft- und Raumfahrt Baden- Württember­g, Katrin Schütz, Staatssekr­etärin im Ministeriu­m für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsba­u des Landes Baden- Württember­g, Harald...

Newspapers in German

Newspapers from Germany