Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Das Fest der Vereine

-

Am Wochenende geht es wieder richtig rund, wenn die Markdorfer Vereine zum Stadtfest einladen. Ein abwechslun­gsreiches Programm und eine riesige Speisekart­e machen das Stadtfest zu einem Erlebnis für Einheimisc­he und Gäste aus der Region.

MARKDORF - Für Markdorfer ist es das wohl schönste Wochenende im Jahr: Die Vereine laden am Wochenende bereits zum 42. Mal zum großen Stadtfest ein. Den Auftakt bildet der Bieranstic­h vor dem Rathaus am Freitag um 19 Uhr, musikalisc­h umrahmt von der „Dirty River Jazz Band“. Anschließe­nd spielen in der Innenstadt „Platzhirsc­he“, „FunAcousti­X“und „Powerflowe­rs“. In der Pause kann man auf der Bühne am Rathaus das Showprogra­mm der Fahnenschw­inger der Historisch­en Narrenzunf­t Markdorf erleben.

Kleine Händler bauen am Samstag ab 11 Uhr ihre Stände beim Kinderfloh­markt auf. Die Bewirtung und die Aktionen beginnen um 12 Uhr. Der Profi-Freestyler Camill Hauser präsentier­t seine Kunststück­e um 13, 14 und 15 Uhr auf der Rathausbüh­ne. Dort tritt ab 15.30 Uhr der Songwriter Tommy Haug auf und auch der Zauberer Gradi Wohlo wird ab 16 Uhr dort präsent sein mit seiner „Aufgeblase­nen Show“.

Der Fanfarenzu­g Markdorf spielt ab 17 Uhr auf der Rathausbüh­ne, später unterhalte­n „Afterglow“und „CrossBeats“. Die Fahnenschw­inger des Fanfarenzu­ges Markdorf treten in der Pause auf. Der Nachtwächt­ererrundga­ng um 21 Uhr beschließt das s Programm.

Am Sonntag findet ab 10 Uhr ein ökumenisch­er Festgottes­dienst statt. Die Musikkapel­le Sasbach umrahmt den Gottesdien­st und spielt später zum Frühschopp­enkonzert. „Holzless - What a böhmisch“ist ab 11.30 Uhr zu hö- ren. Später treten der Spielmanns­sund Fanfarenzu­g der Freiwillig­en gen Feuerwehr, die Musikkapel­le Riededheim, die Jagdhornbl­äsergruppe ppe Markdorf und die Stadtkapel­le Markrkdorf auf.

Der Judosportv­erein zeigt ab 17 Uhr verschiede­ne Demonstrat­ionen von Judo, Taekwondo, Hapkido und Eskrima und auch der Turnverein präsentier­t sich mit Tanzvorfüh­rungen.

Zum Stadtfest wurde auch wieder ein Musical einstudier­t: Jeweils um 17 Uhr zeigt die Musikschul­e Markdorf in der Stadthalle „Der Zauberer von Oss“.

Was das Stadtfest ebenfalls so besonders macht: Die Vereine geben sich bei der Gestaltung der Speiseund Getränkeka­rte viel Mühe – so wartet ein riesiges Angebot der unterschie­dlichsten Leckereien zum gemütliche­n Genuss.

Das gesamte Programm des Stadtfests gibt es auf der Homepage der Stadt Markdorf: www.markdorf.de.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany