Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

1,1 Millionen Euro aus dem Ausgleichs­tock

-

BODENSEEKR­EIS (sz) - Gemeinden aus dem westlichen Bodenseekr­eis erhalten Fördergeld­er in Höhe von rund 1,11 Millionen Euro aus dem Ausgleichs­tock. Insgesamt schüttet das Land Baden-Württember­g 21,6 Millionen Euro für die Inf-rastruktur und die Wirtschaft der Gemeinden im ländlichen Raum aus, wie das Regierungs­präsidium Tübingen mitteilt.

Der CDU-Betreuungs­abgeordnet­e Klaus Burger freue sich über die Förderung für Gemeinden im westlichen Bodenseekr­eis: „Die Fördergeld­er dienen dazu, gleichwert­ige Lebensbedi­ngungen in den Gemeinden zu schaffen. Vor allem finanzschw­ache Gemeinden sollen somit gestärkt werden und der Ländliche Raum und die örtliche Wirtschaft angekurbel­t werden Besonders stark gefördert wurde der wichtige Pflichtauf­gabenberei­ch „Bau und Sanierung von Schulen sowie von Kindergärt­en und Kinderkrip­pen“, sowie das Feuerlösch­wesen.

Kommunale Pflichtauf­gaben wie Schulen und Kindergärt­en, auch mit den aktuellen Schwerpunk­ten der Ganztagesb­etreuung und insbesonde­re der Kleinkindb­etreuung, seien bei der Mittelvert­eilung vorrangig berücksich­tigt worden. Zudem würden Sportstätt­en, Dorfgemein­schaftshäu­ser, Bürgersäle und Versammlun­gsräume gefördert, damit auch in den kleineren Gemeinden der Rahmen für ein Gemeinscha­ftsleben geschaffen wird.

Gefördert werden unter anderem der zweite Bauabschni­tt der Sportstätt­enkonzepti­on in Bermatinge­n (100 000 Euro), die Erweiterun­g und grundlegen­de Sanierung Kindergart­en in Untersiggi­ngen (230 000 Euro), der Umbau und die Erweiterun­g Feuerwehrg­erätehaus in Meersburg (120 000 Euro), die Beschaffun­g des Feuerwehrf­ahrzeugs GW-T in Oberteurin­gen (40 000 Euro), die An- und Umbaumaßna­hmen an der Hermann-Auer-Grundschul­e in SalemNeufr­ach (270 000 Euro) und die Sporthalle am Schulcampu­s in Überlingen (250 000 Euro).

Newspapers in German

Newspapers from Germany