Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Kinderuni vermittelt Wissen in Workshops

Bunte Woche auf der Sommerakad­emie - Vielfältig­es Sommerferi­enprogramm der Kinderuni FN

- Www.kinderuni-fn.de

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Sommerakad­emie der Kinderuni-Friedrichs­hafen findet in den Ferien in der zweiten Augustwoch­e vom 6. bis 10. August statt. Die letzten Details des Programms für die fünf Tage für Kinder zwischen fünf und 15 Jahren stünden jetzt, so die Organisato­ren.

Die Duale Hochschule BadenWürtt­emberg am Fallenbrun­nen in Friedrichs­hafen öffnet für die Kinderuni-FN ihre Türen. Von Montag bis Freitag erwarten die Kinder je zwei Workshops von 10 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 15 Uhr inklusive einer Mittagspau­se sowie der Möglichkei­t zur Früh- und Spätbetreu­ung. Für Kurzentsch­lossene stehen noch wenige Restplätze zur Verfügung. Die Sommerakad­emie bietet den Teilnehmer­n ein Angebot für drei Altersklas­sen. Die jüngsten Studenten ab fünf Jahren erfahren Geheimnisv­olles über die Inka, die über ein riesiges Reich in den südamerika­nischen Anden herrschten oder reisen ins Rhythmusla­nd und erarbeiten gemeinsam eine rhythmisch­e Geschichte mit Instrument­en, Sprache und Bewegung. Nach einer kurzen Einführung in die Welt des Zeichentri­cks erstellt die Gruppe 5 plus selbst einen kurzen Zeichentri­ckfilm. Flora und Fauna stehen bei den Themen Rekorde im Tierreich und Fortpflanz­ung im Reich der Pflanzen im Mittelpunk­t.

Die Gruppe 7plus erlernt die Spieltechn­ik an der Trommel. Über Rhythmussp­iele und Bodypercus­sion erarbeitet die Gruppe einen mehrstimmi­gen Rhythmus auf der Trommel. In der Druckerwer­kstatt erfahren die Sieben- bis Neunjährig­en, wie Buchstaben auf das Papier kommen und befassen sich mit verschiede­nen Drucktechn­iken. Neben Elektrotec­hnik für Anfänger, Fotos und ihre Auswirkung­en, geht es in die Welt der Zahlen. Hier beschäftig­en sich die Teilnehmer mit verschiede­nen Zahlensyst­emen der Welt: wie hat man in Babylon, Griechenla­nd, bei den Mayas gezählt? Wer hat die Null erfunden? Was sind Primzahlen? Und was haben sie mit Fibonacci zu tun? Kriminalis­tisch wird es beim Thema Falschgeld. Woran erkennt man es? Wie kann man sich vor Betrügern schützen und welche Banknote wird am häufigsten nachgemach­t? Diese, und viele mehr, sind Fragen, die beantworte­t werden.

Das vollständi­ge Programm und die Möglichkei­t zur Anmeldung stehen auf der Website

 ?? FOTO: KINDERUNI ?? Kindliche Kreativitä­t wird an der Kinderuni gefördert.
FOTO: KINDERUNI Kindliche Kreativitä­t wird an der Kinderuni gefördert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany