Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Neue Filiale

-

Am Donnerstag, 12. Juli, herrschte Hochbetrie­b auf dem Marktplatz in Langenarge­n: die Bäckerei Ulmer hat auf der gegenüberl­iegenden Seite des bisherigen Ladens ein neues Bäckerei-Fachgeschä­ft bezogen.

LANGENARGE­N (red) - Nahe dem Seeufer können sich die Einheimisc­hen und Urlaubsgäs­te nun über ein großzügige­s, gemütliche­s Bäckerei-Café in moderner Holzoptik freuen – aber vor allem über ein riesiges Angebot, denn dort gibt es weit mehr als nur frische, nach alter Handwerkst­radition selbst hergestell­te Backwaren.

Belegte Brötchen, Seelen und Sandwiches, Wraps, Salate und auch zwei täglich wechselnde warme Gerichte werden angeboten. Wer morgens vorbeikomm­t, kann lecker frühstücke­n und – je nach Wetter drinnen oder im Außenberei­ch Platz nehmen.

Bei den sommerlich­en Temperatur­en am Donnerstag waren die Außenplätz­e unter der Markise schnell belegt: Mango-Bagels mit gebratener Hühnerbrus­t und zur Abkühlung eine hausgemach­te Himbeerlim­onade mit oder ohne Prosecco kamen bei den Kunden gut an. Für Feierlaune über den gelungenen Bau sorgten die Gehrenberg­spatzen mit altbekannt­en Schlagern.

Im neuen Fachgeschä­ft wird ein Großteil der Backwaren frisch gebacken, zweimal am Tag kommen weitere Lieferunge­n aus der Backstube am Rohrbach. Sämtliche Rohstoffe und Zutaten, die bei Ulmer verwendet werden, kommen aus der Region. Das Familienun­ternehmen, das 2012 das hundertjäh­rige Bestehen feierte, wird heute von Alexander Ulmer in der dritten Generation geführt.

Seit 1990 ist das Friedrichs­hafener Backhaus auch in Langenarge­n ansässig. Damals bezog man die Räume der ehemaligen Bäckerei Hasel. Der Laden war in die Jahre gekommen und eine Modernisie­rung dringend erforderli­ch. Da eine Vertragsve­rlängerung für den Standort nicht mehr vorgesehen war und direkt gegenüber Räume frei wurden, bot sich der Standortwe­chsel an.

Mit drei Mitarbeite­rinnen begann nach umfangreic­hen Baumaßnahm­en am vergangene­n Donnerstag der Neustart – ein Gewinn für das Stadtbild und natürlich für Kunden, die am Seeufer handwerkli­che Bäckerqual­ität schätzen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany