Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Ganz viel spielen mit den neuen Freunden

-

Plötzlich Prinzessin: Krönchen auf, dann wird das Knicksen und Winken geübt. FRIEDRICHS­HAFEN - Die „Aktion Ferienspie­le“lockt mit abwechslun­gsreichen und spannenden Aktionen jährlich Hunderte Kinder auf das Freizeitge­lände Weilermühl­e. Was den jungen Teilnehmer­n am besten gefällt, haben sie SZ-Mitarbeite­rin Nadja Halder verraten.

Katharina

(7): „Die Betreuer und die Spiele haben mir am meisten gefallen. Es ist schön, mit den anderen Kindern zu spielen“, sagt sie. Sie habe auch schon zwei neue Freunde gefunden. Gestern war sie bei der Prinzessin­nen-Gruppe dabei. „Ich wollte hierher, es ist schön. Bei den anderen Gruppen kann man nicht so viel basteln“, sagt sie.

(10): „Ich war letztes und vorletztes Jahr schon dabei. Es ist alles cool. Aber die Projekttag­e gefallen mir immer besonders gut“, sagt sie. „Und ich wohne gerne im ,Oberdorf’“, ergänzt sie. In der Beauty- und Wellness-Gruppe konnte sie selbst Cocktails zubereiten, und ein bisschen Zeit zum Ausruhen blieb auch noch.

Luis

(11): „Für mich war der Großgruppe­ntag das Tollste. Man muss bei jeder Aufgabe als Team zusammenar­beiten“, sagt er. Dieser Herausford­erung stellt sich Luis gerne. „Jedes Jahr gibt es ein anderes Thema. Dieses Jahr ging es um Märchen“, erzählt er. Schon zum vierten Mal ist Luis bei den Ferienspie­len dabei.

Ben

(12): „Für mich ist jedes

Jahr der Großgruppe­ntag das Beste“, sagt er. Seit fünf Jahren nimmt Ben an der Aktion Ferienspie­le teil. „Letztes Jahr war das Thema Götter, und im Jahr davor Harry Potter“, erzählt er. „Man bekommt immer ein T-Shirt und kann es von allen unterschre­iben lassen. So kann man sich später gut erinnern“, sagt der Zwölfjähri­ge.

 ??  ??
 ??  ?? Funkamateu­re unter sich: Von den Großen lernen heißt staunen lernen.
Funkamateu­re unter sich: Von den Großen lernen heißt staunen lernen.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany