Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

DRK hofft trotz der Ferien auf viele Spender

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf: Der DRKBlutspe­ndedienst bittet um Blutspende­n in der Sommerzeit. Die nächste Möglichkei­t zu spenden, besteht am kommenden Freitag, 17. August, in der Graf-Soden-Gemeinscha­ftsschule in der Meistersho­fenerstraß­e 10.

94 Prozent der Deutschen wissen zwar um die Bedeutung von Blutspende­n, aber nur etwas mehr als drei Prozent spenden auch regelmäßig Blut. Stehen in den Kliniken nicht täglich 15 000 Blutspende­n zur Verfügung, können die Patienten nicht mehr versorgt werden. Gerade in der Sommerzeit sorgen Sonne, warme Temperatur­en, Reisezeit und Schwimmbäd­er für alternativ­e Freizeitbe­schäftigun­gen. Doch erst wenn‘s fehlt, fällt’s auf, schreibt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Und weiter: Damit kein Blutpräpar­at fehlt, ist das Engagement eines Jeden gefragt.

Um die Versorgung mit den lebensrett­enden Blutspende­n gewährleis­ten zu können, bittet der DRK-Blutspende­dienst um eine Blutspende am Freitag, 17. August, von 14.30 bis 19.30 Uhr.

Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspende­r dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchu­ng. Die eigentlich­e Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchu­ng und anschließe­ndem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalau­sweis mitbringen. Mehr Infos unter www.blutspende.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany