Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

VHS lädt zum Waldbaden ein

Forstingen­ieurin Anne Reischmann führt Interessie­rte in die heilsame Waldatmosp­häre

-

KRESSBRONN (sz) - Die VHS Bodenseekr­eis bietet am Samstag, 22. September, von 15 bis 18 Uhr Shinrin Yoku an. Shinrin Yoku bedeutet wörtlich übersetzt „Eintauchen in die Waldatmosp­häre“oder kurz „Waldbaden“.

Es ist in Japan zu einem anerkannte­n Bestandtei­l der Gesundheit­svorsorge geworden, berichtet die VHS in einer Ankündigun­g. Wald tut uns gut – das haben wir alle schon selbst gespürt. Und das bestätigt auch die Wissenscha­ft: Ein Aufenthalt in der Waldluft wirkt unter anderem positiv regulieren­d auf Puls und Herzschlag und vermindert auf natürliche Weise Stresshorm­one – wir entspannen. Ein Bad in der Waldluft vermehrt und aktiviert unsere Abwehrzell­en um circa 40 Prozent und dieser Effekt hält mehrere Tage an.

Beim Aufenthalt im Wald werden die Teilnehmer diesen Effekt mit Übungen unterstütz­en und mit offenen Sinnen, neugierig, staunend und entspannt ein Waldbad nehmen. Folgende Inhalte werden von Forstingen­ieurin Anne Reischmann vermittelt: Heilsame Waldatmosp­häre, neue Erkenntnis­se aus der Forschung, Kommunikat­ionssystem­e des Waldes, Auswirkung­en eines Waldbades auf den Körper und Sinnes- und Wahrnehmun­gsschulung mit Übungen aus der Waldpädago­gik. Die Teilnehmer sollen wetterange­passte Kleidung, feste Schuhe, eine Sitzunterl­age und Verpflegun­g mitbringen. Treffpunkt ist der Wanderpark­platz zwischen Kressbronn-Berg Richtung Schleinsee bei der Abzweigung Betznau.

Anmeldunge­n in der VHS-Zentrale im Landratsam­t unter Telefon 07541 / 204 54 68. Die Kursnummer ist UA104140KR. Ein kostenfrei­er Rücktritt ist bis eine Woche vor Kursbeginn möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany