Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Abenteuert­ouren durch den Wald

-

MARKDORF (sz) - In den Sommerferi­en bietet die Tourismusg­emeinschaf­t Gehrenberg-Bodensee Einheimisc­hen wie Gästen drei abwechslun­gsreiche und einzigarti­ge geführte Thementour­en mit Bodensee-Guide Moni Müller an:

Am heutigen Dienstag trifft man sich um 16.30 Uhr im Deggenhaus­ertal Ortsteil Wittenhofe­n, am Busparkpla­tz Tschasarte­ter Platz. Unter dem Titel Sommerferi­en-FamilienTo­uren „Bachforsch­er und naturdetek­tive“machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach Naturgehei­mnissen im Schluchten­wald. „Wir entdecken mit Bodensee-Guide Moni Müller allerlei Spannendes im Wald, gehen auf Tierspuren­suche und erforschen einen Bach mit Kescher und Lupe – mal sehen, was uns so alles ins Netz geht“, schreibten die Veranstalt­er. Anschließe­nd werden kleine Rindenboot­e gebaut, die zu Wasser gelassen werden. Später werden Prachtlibe­llen gebastelt. Die reine Gehzeit beträgt 45 Minuten, die Länge des Weges rund zwei Kilometer. Der Weg ist mit Kinderwage­n befahrbar, bis auf das kurze Stück im Schluchtwa­ld. Die Teilnahme kostet sechs Euro für Erwachsene, Kinder (sechs bis zwölf Jahre) bezahlen drei Euro, Familien 15 Euro. Es sollten sich mindestens vier, maximal 15 Teilnehmer melden. Teilnahme mit dem Gutschein der Mitglieds-Gastgeber ist kostenlos.

Am Montag, 27. August, beginnt eine Aktion um 16.30 Uhr in Markdorf am Wanderpark­platz bei der Grillhütte Schweppene­n am Gehrenberg. Unter dem Thema „Abenteuer Wald“gehen die Teilnehmer mit Bodensee-Guide Moni Müller mit allen Sinnen in den Wald auf Tierspuren­suche, machen Wahrnehmun­gsspiele und schlüpfen in die Rolle der Waldtiere. „Wir basteln mit Waldmateri­al und jeder darf ein kleines Mooswäldch­en mit nach Hause nehmen Die Erwachsene­n finden beim Waldbaden tiefe Entspannun­g und lernen allerlei Wildkräute­r kennen“, schreiben die Veranstalt­er. Wer Lust hat, kann auf dem Rückweg den Gehrenberg­turm besteigen und die Fernsicht genießen. Die Gehzeit beträgt eine Stunde. Die Teilnahme kostet sechs Euro für Erwachsene, Kinder (sechs bis zwölf Jahre) bezahlen drei Euro und Familien 15 Euro. Mindestens sollten sich vier, maximal 15 Teilnehmer anmelden. Die Teilnahme mit dem Gutschein der Mitglieds-Gastgeber ist kostenlos.

 ?? FOTO: GEHRENBERG-BODENSEE-INFO ?? Im Wald gibt es einiges zu entdecken.
FOTO: GEHRENBERG-BODENSEE-INFO Im Wald gibt es einiges zu entdecken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany