Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Neuauflage der Rhine-Clean-Up-Aktion im kommenden Jahr

-

Im Jahr 2019 wird es eine Neuauflage des Rhine-Clean-Up-Tages geben. Die Premiere am Samstag war mit 10 000 Teilnehmer­n in 59 Städten und in fünf Ländern sowie einer gesammelte­n Müllmenge von fast 100 Tonnen ein großer Erfolg. Die aus der Rheinmetro­pole Düsseldorf stammenden Initiatore­n haben sich bereits auf ein neues Datum festgelegt: Der zweite Rhine-CleanUp-Tag steigt am Samstag, 14. September 2019.

„Die Reaktion der Menschen und das große Medieninte­resse haben uns ermuntert, diesen nächsten Schritt zu gehen“, betont Mitinitiat­or Ingo Lentz. Medien-Koordinato­r Joachim Umbach ergänzt: „Wir konnten ein starkes Zeichen setzen, das hoffentlic­h zur Bewusstsei­nsbildung der Menschen beiträgt“. In einer ersten Bilanz fällt auf, dass das Projekt in den NRW-Großstädte­n besonders gut angenommen wurde. Allein Düsseldorf (1100), Köln (950) und Duisburg (950) stellten fast ein Drittel aller Teilnehmer. Auch der Mittelrhei­n war mit Mainz (400) und Wiesbaden (250) gut vertreten. „Geschwäche­lt“, so Umbach, haben dagegen der Süden Deutschlan­ds sowie die Länder Schweiz, Österreich. Frankreich und die Niederland­e: „Wir haben uns über jeden gefreut, der mitgemacht hat, und bedanken uns für die Arbeit der vielen Hundert ehrenamtli­chen Helfer. Aber: In diesen Regionen ist noch Luft nach oben. Da werden wir im nächsten Jahr die Akquisearb­eit verstärken.“Die Rhine-CleanUp-Planer setzen auch auf den Aha-Effekt der Premieren-Veranstalt­ung. Dazu Ingo Lentz: „Der eine oder andere Bürgermeis­ter wird sich nach diesem Gesamterge­bnis ärgern, dass seine Stadt noch nicht mitgemacht hat. Unser Projekt ist nicht nur bewusstsei­ns-, sondern auch imagebilde­nd.“

Der Rhine-Clean-Up-Tag lag zeitgleich mit dem Word-Clean-Up-Tag. Da es zwischen den Organisato­ren der größten Müll-Sammelakti­on am Rhein und der vor allem im Internet aktiven Umweltorga­nisation ansonsten keine Verbindung gibt, wird sich Rhine-Clean-Up im Jahr 2019 auch terminlich abkoppeln. Dazu Joachim Umbach: „ Wir haben unseren neuen Termin festgelegt, ohne zu wissen, ob es 2019 wieder einen World-Clean-Up-Tag gibt und wann der ist.“(sz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany