Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Verlässlic­he Konstante seit sieben Jahrzehnte­n

Tag der Heimat 2018 unter dem Motto „Unrechtsde­krete beseitigen – Europa zusammenfü­hren“in Manzell

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - „Unrechtsde­krete beseitigen – Europa zusammenfü­hren“– unter diesem Motto ist der Tag der Heimat gestanden, den der Kreisverba­nd des Bundes der Vertrieben­en mit den Landsmanns­chaften im Waldhorn-Friedrichs­hafen feierte. Der Kreisvorsi­tzende des Bundes der Vertrieben­en und der Landsmanns­chaft der Oberschles­ier, Gregor Thomen, begrüßte alle Gäste. Er sprach und griff im doppelten Sinne das Anliegen der Vertrieben­en und Spätaussie­dler auf, Vorbehalte abzubauen, Chancen aufzuzeige­n und Europa zusammenzu­führen. In diesen gesellscha­ftlichen und politische­n unruhigen Zeiten sei der Tag der Heimat eine verlässlic­he und notwendige Konstante seit sieben Jahrzenten.

Mit Sorge beobachte der BdVKreisvo­rsitzende die politische Entwicklun­g mit deutlich rechtspopu­listischen Tendenzen in einigen osteuropäi­schen Ländern, in denen die Pressefrei­heit und die Unabhängig­keit der Justiz eingeschrä­nkt werden. Weiter sagte der Vorsitzend­e: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, auf das Schicksal der Heimatvert­rieben aufmerksam zu machen, die die Kultur und die Leistung lebendig zu halten. Wir wollen unsere Kinder noch mehr in unser kulturelle­s Erbe einbinden und sie darum bitten, es mit Leben zu füllen, es weiterzutr­agen, so gut sie nur können. Die kulturelle­n Traditione­n werden nur gelingen, wenn die Zusammenar­beit zwischen Heimatvert­riebenen und Heimatverb­liebenen Hand geht.“

Lob von Riebsamen

in Hand Der Bundestags­abgeordnet­e Lothar Riebsamen sprach dann über die Leistung des BdV und die Integratio­n der Heimatvert­riebenen. Er ging auf die Unrechtsde­krete, Dekrete des deutsch-tschechisc­hen Vertrages, ein. Die Heimatvert­riebenen leisten unverzicht­baren wichtigen Beitrag in unsere Gesellscha­ft für ein zukünftige­s Europa des Friedens, der Zusammenar­beit und der Verständig­ung. Auch die Integratio­n der Aussiedler, die nach Deutschlan­d kommen, ist immer noch ein aktuelles Thema.

Riebsamen sprach auch über Charta der Heimatvert­rieben vom 5. August1950 und über die Wahrung der Menschenre­chte, wie die Integratio­n in eine neue Heimat gelingen kann.Im Anschluss an die Reden und Deutschlan­d Hymne erlebten die Gäste einen volkstümli­chen Nachmittag mit Musik, Gedichten, Vorträgen und heimatlich­en Liedern.

 ?? FOTO: BDV ?? BdV-Kreisvorsi­tzender Gregor Thomen (links) lauscht beim Tag der Heimat den Ausführung­en des Bundestags­abgeordnet­en Lothar Riebsamen (CDU).
FOTO: BDV BdV-Kreisvorsi­tzender Gregor Thomen (links) lauscht beim Tag der Heimat den Ausführung­en des Bundestags­abgeordnet­en Lothar Riebsamen (CDU).

Newspapers in German

Newspapers from Germany