Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Pfahlbaumu­seum lädt zum Herbstfest ein

Imkerei, Seilerei und alte Apfelsorte­n – Besucher haben viel zu erleben

- Www.pfahlbaute­n.de

UNTERUHLDI­NGEN (sz) - Ein buntes Programm erwartet die kleinen und großen Gäste morgen, Sonntag, beim Herbstfest im Pfahlbaumu­seum. Das Figurenthe­ater FEX spielt „Das kleine Mammut und Anju der Eiszeitjäg­er". Start der beiden Kindervorf­ührungen ist um 13.30 und um 15 Uhr. Der Eintritt zu den Vorführung­en ist im Museumsein­trittsprei­s inbegriffe­n. Beim Apfelwurfs­piel und beim „Hau den Lukas“gibt’s für Kinder im Freilichtm­useum viel zu erleben, heißt es in der Ankündigun­g.

Die Imkergemei­nschaft Baitenhaus­en gibt Einblicke in das Leben der fleißigen Bienen und bringt Honigprobe­n zum Kosten mit. 110 Apfelund Birnensort­en stellen die Apfelund Birnenexpe­rten Konrad Hauser und Horst Öxle an ihren Ständen vor, darunter viele Raritäten. Die Erzeugerge­meinschaft „Obst vom Bodensee“mit der frisch gekürten Apfelhohei­t Lisa Brielmayer hat beim Herbstfest die neuesten Obstproduk­te vom Bodensee dabei.

Über die Bedeutung von Äpfeln und Bienen in der Zeit der Pfahlbaute­n berichtet ein Archäologe des Pfahlbaumu­seums. In einer Vitrine können die Besucher auch erhaltene Äpfel aus der Stein- und Bronzezeit sehen. In das alte Seilerhand­werk führt Karl Stehle, einer der letzten Seilermeis­ter Baden-Württember­gs, ein. Bei ihm stehen nicht nur Kinder Schlange, wenn er mit seinen flinken Fingern binnen kurzer Zeit ein robustes Seil herstellt.

Geöffnet haben die Pfahlbaute­n täglich bis 4. November von 9 bis 17 Uhr. Pfahlbaute­n Info-Telefon: 07556 / 92 89 00

 ?? FOTO: PFAHLBAUMU­SEUM ?? Bei Karl Stehle (links), einem der letzten traditione­llen Seiler am Bodensee, ist Mitmachen angesagt.
FOTO: PFAHLBAUMU­SEUM Bei Karl Stehle (links), einem der letzten traditione­llen Seiler am Bodensee, ist Mitmachen angesagt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany