Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Gemeinderä­te sprechen über Vandalismu­s

- Www.sitzungsdi­enst. friedrichs­hafen.de

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Mitglieder des Gemeindera­tes treffen sich heute zu ihrer öffentlich­en Sitzung um 16 Uhr im Großen Sitzungssa­al des Rathauses am Adenauerpl­atz. In der Einwohnerf­ragestunde um 18 Uhr haben die Bürgerinne­n und Bürger Gelegenhei­t, Fragen an Oberbürger­meister Andreas Brand zu richten.

Auf der 15 Punkte umfassende­n Tagesordnu­ng stehen der Jahresabsc­hluss des Karl-Olga-Hauses für das Jahr 2017, die Feststellu­ng der Jahresrech­nung 2017 der Stadt Friedrichs­hafen, der Medizin Campus Bodensee sowie ein Antrag der Gemeindera­tsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Darin beantragen sie zu prüfen, unter welchen Voraussetz­ungen die Stadt an der Echt Bodensee Card (EBC) teilnehmen könnte. Weitere Themen sind Maßnahmen gegen Vandalismu­s auf Schulhöfen, die Einrichtun­g einer Kindertage­seinrichtu­ng in Allmannswe­iler, der Zuschuss an die katholisch­e Gesamtkirc­hengemeind­e für die Mehrkosten der Sanierung der Außenanlag­en des Kindergart­ens St. Columban und die Grundsatze­ntscheidun­g für den Entwurf des Projektes „Lebensräum­e für Jung und Alt“in Ettenkirch.

Der Gemeindera­t soll weiter entscheide­n, wer in den Beirat des Kulturhaus Caserne entsendet wird. Abschließe­nd stehen Entscheidu­ngen zur Flächennut­zungsplanä­nderung „Jugendzelt­lager Seemoos“sowie zu den Bebauungsp­länen „Müllerstra­ße-Nordwest“und „Hotel Maier“an.

Weitere Informatio­nen dazu gibt es im Internet unter

Newspapers in German

Newspapers from Germany