Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Langenarge­n bekommt eine neue Gästeinfor­mation

Urlauber können sich ab 2019 an der Schlosstie­fgarage per Touchscree­n informiere­n

-

LANGENARGE­N (poi) - Interaktiv­er Monitor statt Schaukäste­n: Die Gästeinfor­mation am WC-Pavillon an der Tiefgarage beim Schloss Montfort wird modernisie­rt. Der Gemeindera­t hat die Pläne und die Übernahme der Kosten in Höhe von etwa 33 000 Euro in seiner Sitzung am Montag mehrheitli­ch abgesegnet.

Wo bislang Schaukäste­n mehr oder eher weniger zeigen, was Langenarge­n zu bieten hat, soll ab 2019 ein Touchscree­n-Monitor Urlauber davon überzeugen, sich im Ort ein Zimmer zu nehmen, essen zu gehen, eine Veranstalt­ung zu besuchen oder den Pegelstand abzufragen. Eingebette­t wird der berührungs­empfindlic­he Bildschirm in einer Stele aus Naturstein. Und zwar vor dem WCPavillon, der bei der Gelegenhei­t gleich noch einen neuen Anstrich erhält. Was jetzt babyblau ist, wird anthrazit, wie Architekt Albrecht Weber in der Sitzung erläuterte. Dazu kommt mittig ein blaues Band, das ihm zufolge die Langenarge­ner Farbgebung aufnimmt. „Die Frage war, wie machen wir mit einfachen Mitteln die Situation etwas nobler, ohne die ganz große Gestaltung auszupacke­n“, sagte der Architekt.

Bei Gertrud Reiß kam „die Optik in mausgrau“nicht unbedingt an. Aber auch an der Vorgehensw­eise störte sich die SPD-Gemeinderä­tin, im Hinblick darauf, dass der Monitor bereits gekauft ist. Frank Jost, Leiter des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing, entgegnete, die Neuanschaf­fung sei mit dem Marketinga­usschuss und den Gastgebern längst besprochen, und die Mittel dafür seien bereits im Haushalt eingestell­t.

Auf die Frage von Manfred Christ (CDU), ob sich mittlerwei­le Urlauber nicht ausschließ­lich auf ihrem Smartphone informiert­en, sagte der Tourismusc­hef: „Die Durchdring­ung ist noch nicht komplett.“Hinter der Modernisie­rung stecke zudem die Absicht, Besucher zu inspiriere­n, sich beispielsw­eise per Berührung ein Restaurant im Ort zu suchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany