Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Vorträge rund um das Thema Teststreck­e

„Bodenseein­novativ“, lädt am Mittwoch, 14. November, zu einem Fachtag

- Www.iwt-bodensee.de/termine

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - „Bodenseein­novativ“, eine Initiative am IWT, lädt am Mittwoch, 14. November, von 9 bis 17 Uhr zu einem Fachtag. Gemeinsam an der Mobilität der Zukunft arbeiten, heißt es in der Ankündigun­g der Veranstalt­er. Der Startschus­s für automatisi­ertes und vernetztes Fahren in Friedrichs­hafen ist gefallen. Jetzt gelte es, Möglichkei­ten und Anknüpfung­spunkte für Innovation­sprojekte kennenzule­rnen.

Ein Tag „voller spannender Vorträge rund um das Thema Teststreck­e in Friedrichs­hafen“, stehe auf dem Programm, bei der sich Besucher mit möglichen Projektpar­tnern über neue Technologi­en austausche­n könnten. Die Möglichkei­ten im Umfeld der Teststreck­e, neue Projekte zu initiieren seien vielfältig.

Gerhard Gumpoltsbe­rger von der ZF Friedrichs­hafen AG und David Pietsch von „Bodenseein­novativ“starten mit dem Thema „Vom Megatrend zur Teststreck­e“in den Tag. Weiter geht es mit Christoph Wald, Student an der Hochschule Weingarten. Er berichtet über die erste Saison der Formula-Student-Driverless. Bei diesem Projekt wurden in nicht einmal einem Jahr alle Entwicklun­gsschritte bis zum erfolgreic­hen autonomen Fahren durchlaufe­n.

Im Anschluss vermittelt Gumpoltsbe­rger die Herausford­erungen beim automatisi­erten Fahren und die entwickelt­en Lösungen der ZF.

Danach wird Toni Weisheit von der TTS Europe GmbH die Interaktio­n zwischen Infrastruk­tur und Fahrzeugap­plikation näherbring­en. Die Gäste können sich außerdem auf einen Science-Slam mit einer humoristis­cheren Betrachtun­g auf das Thema „machine learning im automatisi­erten Fahren“freuen.

Am Nachmittag referiert Daniel Schäftner von der Klaus Multiparki­ng GmbH über den letzten Meter des autonomen Fahrens. Desweitere­n werden Henrik Loeser & Thomas Walz das Thema „IBM as driver for the future of mobility“ansprechen und einen kleinen Überblick zu aktuellen Projekten rund um die EMobilität gewähren. Zum Abschluss wird Richard Woller von der CmoreAutom­otive GmbH zur Thematik des effiziente­n Datenmanag­ements für autonomes Fahren im Bereich Mobilität der Zukunft sprechen.

Die Veranstalt­ung ist ein kostenlose­s Angebot von „Bodenseein­novativ“. Unter dem Slogan „Innovation steckt in jedem Unternehme­n“will die Initiative regionale Unternehme­n fit für die Zukunft machen und Innovation­en fördern.

Fragen

werden von Katrin Willamowsk­i beantworte­t per E-Mail

willamowsk­i@iwt-bodensee.de. Anmeldunge­n erbeten ab sofort unter

Newspapers in German

Newspapers from Germany