Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Motto: Aufstehen und aufeinande­r zugehen

Neunter deutsch-polnischer Schüleraus­tausch der Bodensee-Schule

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Unter dem so einen Beitrag zur Völkervers­tändigung Motto „Aufstehen, aufeinande­r zu- zu leisten, in einem Europa, gehen – Wstane , do ciebie podejde “– das zurzeit von vielen Fliehkräft­en sind sich 48 polnische und deutsche bedroht werde, schreibt die Bodensee-Schule. Schüler aus den siebten und achten Deshalb sind alle Beteiligte­n Klassen der Bodensee-Schule St. froh, dass, trotz des Umbaus Martin und dreier Schulen aus Blachownia des polnischen Schulsyste­ms durch bei Czestochow­a begegnet. die rechtsgeri­chtete polnische Regierung, Anlass war der neunte deutsch-polnische der Austausch weitergehe­n Schüleraus­tausches der Bodensee-Schule kann. in Friedrichs­hafen. Für die Schüler stand natürlich

Für die verantwort­lichen Lehrer die Begegnung mit Jugendlich­en aus geht es auch nach 17 Jahren Schüleraus­tausch einem anderen Land im Vordergrun­d. darum, Räume für Begegnung Dafür bot das Programm, bei für Jugendlich­e zu schaffen und dem die deutschen und polnischen Schüler fast alles gemeinsam erlebten, den entspreche­nden Rahmen. Einen wichtigen Stellenwer­t hat dabei die Unterbring­ung in den Gastfamili­en, die durch ihre Gastfreund­schaft und Offenheit wesentlich zum Erfolg des Austausche­s beitrugen.

Das Besondere an diesem Austauschp­rogramm und für das Gelingen des Austauschs bedeutsam sind die Workshops, die den Raum bieten für intensive Begegnung und gegenseiti­ges Kennenlern­en. In drei Workshop-Angeboten galt es auf verschiede­ne Weisen zusammenzu­arbeiten, beim Kochen und Backen in der Schulküche, im Theater mit vielfältig­en Möglichkei­ten zu Interaktio­n und szenischem Spiel wie im dritten Workshop Abenteuerp­ädagogik, bei dem verschiede­nste Aufgaben zusammen als Gruppe gelöst werden mussten.

Es wird Englisch gesprochen

Von Anfang an war die Atmosphäre in der gesamten Gruppe offen und freundscha­ftlich, auch wenn die Kommunikat­ion, meist auf Englisch, nicht immer leicht war. Nachmittag­s standen gemeinsame Ausflüge nach Konstanz, zum Affenberg und in die Therme nach Überlingen auf dem Programm und am Freitag die obligatori­sche Disco. Bei einer Wanderung im Bregenzerw­ald in Andelsbuch konnten die polnischen Schüler bei herrlichem Herbstwett­er die Alpenwelt kennenlern­en. Am Mittwoch war Zeit zum Rückblick auf eineWoche mit vielen Erlebnisse­n und neuen Erfahrunge­n. Zum Glück sehen sich alle bald wieder, wenn die Bodensee-Schüler im Mai zum Gegenbesuc­h nach Polen fahren.

 ?? FOTO. BODENSEE-SCHULE ?? Die deutsch-polnische Schülergru­ppe bei einer Wanderung im Bregenzerw­ald bei Andelsbuch.
FOTO. BODENSEE-SCHULE Die deutsch-polnische Schülergru­ppe bei einer Wanderung im Bregenzerw­ald bei Andelsbuch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany