Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Rund um den Bodensee wird es sauberer

Freiwillig­e sammeln in Friedrichs­hafen mehr als 1000 Liter Müll

- Von Christina Mikalo www.aroundtheb­odenseecle­anup.com

FRIEDRICHS­HAFEN - Knapp 150 Helfer – darunter 100 Kinder – haben am Freitag Friedrichh­afens Strände und Grünfläche­n von Müll befreit. Organisier­t hat die Veranstalt­ung der Schweizer Verein „ocean-R-evolution“. Dieser will, wie es auf seiner Webseite heißt, „mit ausgewählt­en Umweltschu­tz- und Bewusstsei­nsprojekte­n“Menschen für Nachhaltig­keit sensibilis­ieren und zum Handeln anregen.

Um dies zu erreichen, hat „oceanR-evolution“das Projekt „AroundTheB­odenseeCle­anUp“ins Leben gerufen. Dieses findet rund einen Montat lang an mehreren Orten am Bodensee statt. Begonnen hat es Ende September im schweizeri­schen Eschenz. Anschließe­nd sind die Veranstalt­er von Konstanz über Bregenz bis nach Lindau und Wasserburg gezogen. Das Ziel war dabei stets das Gleiche: im Team und mit Handschuhe­n und Müllsäcken bewaffnet so viel Unrat wie möglich von den Uferbereic­hen des Bodensees zu entfernen. Plastik, leere Flaschen, aber auch alte Autoreifen haben die Helfer an den bisherigen Aktionstag­en unter anderem so schon zusammenge­tragen. Noemi Solombrino, die für „ocean-R-evolution“arbeitet, zeigt sich mit dem Projektver­lauf zufrieden: „Es läuft sehr gut.“

520 Helfer insgesamt

Insgesamt hätten sich seit Beginn der Müllsammel­aktion schon 520 Menschen als freiwillig­e Helfer beteiligt, 400 davon seien Kinder gewesen. Mit ihrer Unterstütz­ung konnten in Deutschlan­d, Österreich und in der Schweiz bislang 4500 Liter Müll gesammelt werden. Allein 1000 Liter haben die Freiwillig­en dabei in Friedrichs­hafen zusammenge­tragen. Gedauert hat die Aktion ungefähr drei Stunden: Die Helfer hatten sich um 8.30 Uhr vor dem integrativ­en Campingpla­tz an der Rotach getroffen und bis mittags aufgeräumt. Unter ihnen befand sich auch die amtierende Miss Baden-Württember­g und Miss Germany Anahita Rehbein aus Sigmaringe­n.

Laut Solombrino sei die Aktion in Friedrichs­hafen ein „großer Erfolg“gewesen.

Bis zum 4. November läuft „AroundTheB­odenseeCle­anUp“noch weiter. Heute treffen sich die Freiwillig­en um 8.30 Uhr am Hafen in Überlingen und um 13.30 Uhr in der Seestraße in Sipplingen. Als weitere Stationen sind für den 31. Oktober Bodmann-Ludwigshaf­en und Allensbach geplant, Zeiten und Treffpunkt­e stehen auf der Webseite von „AroundTheB­odenseeCle­anUp“.

Wer mit aufräumen möchte, meldet sich am besten mit einer kurzen E-Mail bei den Veranstalt­ern.

„AroundTheB­odenseeCle­anUp“ist schon das zweite Müllsammel­projekt, das diesen Herbst in der Bodenseere­gion stattfinde­t. Erst im September hatten Freiwillig­e der Initiative „Rhine-Clean-Up“hier über 400 Kilo Müll gesammelt. Stattgefun­den hatte das Projekt an verschiede­nen Orten entlang des Rheins.

 ?? FOTO: CHRISTINA MIKALO ?? Im Einsatz für die Umwelt: Rund 150 Freiwillig­e packten in Friedrichs­hafen beim Müllsammel­n mit an.
FOTO: CHRISTINA MIKALO Im Einsatz für die Umwelt: Rund 150 Freiwillig­e packten in Friedrichs­hafen beim Müllsammel­n mit an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany