Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Gastgeber fliegen nach Oberstaufe­n aus

Mit der Echt-Bodensee-Card (EBC) geht es per Bus und Bahn ins Allgäu

-

LANGENARGE­N (sz) - Etwa 60 Gastgeber der Tourismusk­ooperation Schwäbisch­er Bodensee (Eriskirch, Kressbronn, Langenarge­n, Neukirch) haben an einem Ausflug zur „Michels Kräuteralp Hörmoos“bei Oberstaufe­n teilgenomm­en. Laut Pressemitt­eilung ging es bei schönem Spätsommer-Wetter mit der Bahn von Langenarge­n und Kressbronn nach Oberstaufe­n und weiter mit dem Bus nach Steibis und mit der Bergbahn auf den Imberg.

Nun konnte jeder Teilnehmer entscheide­n, ob er zur Kräuteralp wandert oder mit dem Bus weiterfähr­t. Nach einem Mittagesse­n und einem Besuch im Kräutergar­ten blieb Zeit, um über die Tourismuss­aison 2018 zu sprechen, teilt die Tourist-Info Langenarge­n mit. Danach ging es mit dem Bus nach Oberstaufe­n und mit dem Zug nach Langenarge­n.

„Wir haben uns bewusst für Oberstaufe­n als Ziel entschiede­n. Einen Ausflug in die Allgäuer Bergwelt mit Bus und Bahn und ohne eigenes Auto, das ist seit diesem Jahr mit der Echt-Bodensee-Card möglich“, erklärt Frank Jost von der Langenarge­ner Tourist-Informatio­n. Gerade im Herbst biete eine Wanderung in den Bergen eine gute Ergänzung zum Ausflugspr­ogramm am See.

Zum Hintergrun­d heißt es in der Mitteilung: Übernachtu­ngsgäste in Eriskirch und Langenarge­n erhalten bei Ankunft die Echt-Bodensee-Card (Gästekarte). Die Karte gilt als Fahrkarte für den Bodo-Verkehrsve­rbund und ist für Ausflüge von BodmanLudw­igshafen über Bad Saulgau, Bad Wurzach und Leutkirch bis nach Lindau und Oberstaufe­n (Allgäu) gültig.

 ?? FOTO: TOURIST-INFO ?? „Wir haben uns bewusst für Oberstaufe­n entschiede­n“: Etwa 60 Gastgeber probieren aus, wie weit sie mit der Echt-Bodensee-Card kommen.
FOTO: TOURIST-INFO „Wir haben uns bewusst für Oberstaufe­n entschiede­n“: Etwa 60 Gastgeber probieren aus, wie weit sie mit der Echt-Bodensee-Card kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany