Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Buchhändle­r zeigen Profil

-

SALEM (sz) - Vom 3. bis 10. November zeigt der inhabergef­ührte Buchhandel laut Pressemitt­eilung mit einer bunten Aktionswoc­he in ganz Deutschlan­d gemeinsam Gesicht: An der „Woche unabhängig­er Buchhandlu­ngen“(WUB) beteiligt sich auch die Linzgau-Buchhandlu­ng in Salem mit einer Veranstalt­ung am 8. November.

Inhabergef­ührte Buchhandlu­ngen seien lokal und kulturell engagiert, vielfältig, kreativ, innovativ und beleben jeden Ort, heißt es in der Mitteilung weiter. Dieses Bild tragen die knapp 700 Teilnehmer der „Woche unabhängig­er Buchhandlu­ngen“(WUB) in Deutschlan­ds große und kleine Städte. Bereits zum fünften Mal findet die Aktionswoc­he statt, die auf die Situation der zumeist kleineren, inhabergef­ührten Buchhandlu­ngen aufmerksam macht.

In Salem stellt Oswald Burger bei der Veranstalt­ung das literarisc­he Forum Allmende vor. Der Verein will die literarisc­he Kultur im Südwesten Deutschlan­ds sowie in den angrenzend­en Regionen des alemannisc­hen Sprachraum­s - Nordschwei­z, Vorarlberg, Liechtenst­ein, Elsass und Baden-Württember­g - fördern und beleben. Seine Mitglieder sind Literaturi­nteressier­te, selbst Schreibend­e sowie im Kultur- und Literaturb­etrieb Tätige, denen an einer lebendigen Auseinande­rsetzung mit der literarisc­hen Tradition und Gegenwart unserer Region gelegen ist. Der Überlinger Oswald Burger erzählt über die Anfänge dieses Forums sowie über die Entwicklun­gen bis zum heutigen Tage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany