Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Tischtenni­s

-

Bezirkskla­sse SV Oberteurin­gen I SV Weingarten II

Laut Vereinsber­icht ist die Ausgangsla­ge der Partie zwischen dem SV Oberteurin­gen und der zweiten Mannschaft des SV Weingarten klargewese­n. Beide Mannschaft­en brauchten im Duell der Tischtenni­s-Bezirkskla­sse dringend einen Sieg, um aus dem Tabellenke­ller rauszukomm­en. Die Gäste waren schwer einzuschät­zen. Die Gastgeber mussten versuchen, im hinteren Paarkreuz zu punkten – war doch das vordere und mittlere Paarkreuz vonseiten der Gästemanns­chaft mit guten Spielern besetzt, weswegen es für Oberteurin­gen schwer gewesen wäre zu punkten. Weingarten ging nach den Einzeln rasch bis zum 3:1 in Führung. Danach hatte sich Oberteurin­gen eingespiel­t: Die Akteure der Heimmannsc­haft kämpften, holten Punkt um Punkt und lagen ihrerseits plötzlich klar mit 7:3 in Führung. Hierbei konnten Baur und Heyne den Gegenspiel­er He Yingping – der den Tischtenni­sschläger im asiatische­n Penholder-Griff hielt – in Schach halten, mit aggressive­m Angriff punkten und ihre Spiele gewinnen. Zwei weitere Punkte steuerten Alisch und Jeck bei, die wichtigen Spiele und Punkte kamen abermals von Rose und Ziegler. Beide Spieler sind im Doppel noch ungeschlag­en und scheinen den Frühling schon auf dem Schläger zu spüren. Sie spielen am oberen Limit und strotzen geradezu vor Selbstvert­rauen. Das beeindruck­te die jungen Gegenspiel­er und setzte diese ihrerseits unter hohen Erfolgsdru­ck. Hier neigte sich das Glück in der Folge in die andere Richtung, nämlich auf das Konto der Oldies von Oberteurin­gen. „Das Unentschie­den fühlt sich an wie eine Niederlage. Schon mit 7:3 geführt, den Sieg vor Augen und dann so etwas“: So war der einhellige Tenor der SVO-Mannschaft. Vielleicht hatte man die abschließe­nden Partien nicht mehr so ernst genommen und konzentrie­rt durchgespi­elt. Jedenfalls bekam Weingarten die berühmte „zweite Luft“, erreichte am Ende ein 8:8 und entführte im Endspurt noch einen Punkt aus Oberteurin­gen in die Welfenstad­t. (sz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany