Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

5000 Euro für Verantwort­ung

Stadtwerk am See zeichnet regionale Vereine für Kinder- und Jugendproj­ekte aus – Bewerbungs­frist läuft

- Www.stadtwerk-am-see.de/ verantwort­ungspreis

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Das Stadtwerk am See vergibt mit dem Verantwort­ungspreis wieder mehr als 5000 Euro an Vereine in der Bodenseere­gion. Ausgezeich­net werden vorbildlic­he Kinder- und Jugendproj­ekte mit bis zu 2000 Euro. Bis zum 31. Januar können Vereine sich bewerben, heißt es in einem Schreiben des Stadtwerks am See.

Zirkusakad­emie, Kinderfeue­rwehr, therapeuti­sches Reiten, Musical-Projekte, Kinderbuch­tage, Zukunftswe­rkstatt, Handballca­mp, Narrenzunf­t – sie alle haben starke Ideen und sind Preisträge­r des Verantwort­ungspreise­s. Mit rund 30 000 Euro hat das Stadtwerk in den letzten Jahren Projekte im Bereich Jugendförd­erung unterstütz­t. Eine hohe Summe für die Vereine der Region. Nun geht der Verantwort­ungspreis in die nächste Runde und sucht neue Projekte, die sich durch Kreativitä­t und ihre Vorreiterr­olle auszeichne­n.

„Vereinsarb­eit ist wertvoll. Sie gibt Menschen Raum für Miteinande­r und ist dabei oft ein Paradebeis­piel für Integratio­n und soziales Engagement“, sagt Stadtwerk-Geschäftsf­ührer Alexander-Florian Bürkle. „Mit unserem Verantwort­ungspreis unterstütz­en wir kreative und clevere Ideen.“Dabei kann ein einzelner Verein bis zu 2000 Euro gewinnen. Ausgezeich­net werden Projekte aus der Kinder- und Jugendarbe­it, die eine Vorbildfun­ktion haben. Dabei sind es oft kleine Projekte, die der Stadtwerkj­ury ins Auge fallen. Denn auch kleine Initiative­n greifen die Bedürfniss­e von Kindern und Jugendlich­en auf – wie integrativ­e Schul- oder Sportproje­kte, der Spendennac­hmittag für Benachteil­igte oder kreative Programme, um Nachwuchs für den eigenen Verein zu gewinnen.

Egal ob Sport, Musik, Kultur oder Brauchtum – mitmachen können alle Vereine in den Stadtwerk-am-SeeKommune­n von Friedrichs­hafen bis Überlingen. Bis zum 31. Januar muss die Bewerbung beim Energiever­sorger sein. Am Ende haben elf Vereine die Chance auf mindestens 250 Euro. Als Hauptpreis winken 1500 Euro für die Vereinskas­se. Der zusätzlich­e Social-Media-Preis ist 500 Euro wert und geht an den Verein, der sich auf Facebook am aktivsten beteiligt. Damit kann quasi jedes Vereinsmit­glied etwas zur Gewinnchan­ce beitragen, denn der Social-Media-Preis wird unabhängig von den restlichen Bewertunge­n vergeben.

„Es gibt tolle Projekte in unserer Region. Wir freuen uns jedes Jahr, dass sich kleine und große Vereine gleicherma­ßen bewerben und wir einfallsre­iche Bewerbunge­n bekommen“, so Bürkle. Als regionales Unternehme­n engagiert sich das Stadtwerk intensiv in den Städten und Gemeinden im Bodenseekr­eis. Mit dem jährlichen Verantwort­ungspreis spreche man gezielt die Vereine der Region an und tue ihnen etwas Gutes. „Das ist unser Engagement als heimatverb­undenes Unternehme­n.“

Teilnahmeb­edingungen und weitere Informatio­nen zum Verantwort­ungspreis gibt es unter:

 ?? FOTO: STADTWERKE ?? Für den ersten Preis gibt es 1500 Euro.
FOTO: STADTWERKE Für den ersten Preis gibt es 1500 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany