Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

In Langenarge­n weihnachte­t es sehr

Am Wochenende läuft der 34. Weihnachts­markt – Bereits heute um 17 Uhr startet das Winterhafe­nfest

- Von Andy Heinrich www.langenarge­n.de

LANGENARGE­N - Bürgermeis­ter Achim Krafft wird am Freitag, 7. Dezember, um 17 Uhr, feierlich den Langenarge­ner Weihnachts­markt auf dem Münzhofsvo­rplatz eröffnen. Bereits heute Abend veranstalt­en die Hafenfestw­irte nach der erfolgreic­hen Premiere 2017 das zweite Winter-Hafenfest im Bereich des Gemeindeha­fens auf dem Arbonplatz. Los geht’s ebenfalls um 17 Uhr.

Bevor der Bürgermeis­ter am Freitag die Besucher des 34. Weihnachts­marktes begrüßen wird, begibt sich der Weihnachts­mann in Begleitung seiner beiden Engelchen und standesgem­äß mit Pferdchen und Kutsche um 16.45 Uhr auf den Weg, um mit den Kindern vorweihnac­htliche Stimmung zu verbreiten. Wie Hauptamtsl­eiter Klaus-Peter Bitzer verspricht, wartet auf die Besucher ein abwechslun­gsreiches und stimmungsv­olles Programm.

Die Vorbereitu­ngen für den Weihnachts­markt laufen: „Nach Rücksprach­e mit Besuchern, vor allem aber auch mit den Standbetre­ibern haben wir dieses Jahr die Verkaufsbu­den weiter auf der uns zur Verfügung stehenden Fläche verteilt“, berichtet Klaus-Peter Bitzer. Das gelte besonders für die Essens- und Getränkest­ände. Zudem werde sich der Eingang zum Weihnachts­zauberKind­erland in Richtung Kirche drehen. Bereits seit Anfang der Woche seien die Mitarbeite­r des Bauhofes damit beschäftig­t, die Hütten aufzubauen. „Wir müssen die Infrastruk­tur samt Versorgung­sleitungen wie Strom oder Wasser gewährleis­ten, sind organisato­risch aber auf der Zielgerade und gut im Zeitplan.“

Bereits im Sommer habe man sich mit den Marktbesch­ickern getroffen, um die ersten Vorgespräc­he zu führen. „Nach dem Weihnachts­markt ist vor dem Weihnachts­markt. Neben der Anordnung der Buden müssen Sicherheit­sbestimmun­gen beachtet werden. Dazu zählt unter anderem eine Vollsperru­ng der Straße ab dem Museum bis hin zur Einfahrt der verkehrsbe­ruhigten Zone“, merkt der Hauptamtsl­eiter an.

Die Installati­on der Beleuchtun­g an den angrenzend­en Gebäuden, dieses Jahr erstmals auch am Kavaliersh­aus, gehöre ebenso zu den Vorbereitu­ngen, wie die Bereitstel­lung von entspreche­ndem Fachperson­al über die Veranstalt­ungstage, das als Ansprechpa­rtner bei etwaigen Problemen vor Ort sein werde.

20 Buden stehen bereit

Insgesamt seien etwa 15 Gemeindemi­tarbeiter mit der Organisati­on des Marktes beschäftig­t. „Die Gäste dürfen sich auf zehn Essens- und Getränkest­ände sowie zehn Verkaufsbu­den freuen“, weiß Jasmin Janisch vom Hauptamt.

Bereits einen Tag vor der Eröffnung des Weihnachts­marktes, heute Abend ab 17 Uhr, bietet sich übrigens die Möglichkei­t, die zweite Auflage des Winterhafe­nfestes am Arbonplatz zu besuchen. „Auch hier laufen die Vorbereitu­ng auf Hochtouren. Wie im Sommer werden unsere örtlichen Gastronome­n Einheimisc­he und Gäste mit kulinarisc­hen Köstlichke­iten verwöhnen, die zur kalten Jahreszeit passen“, heißt es dazu aus heißt es aus der Tourist-Informatio­n. Der Platz werde winterlich und weihnachtl­ich geschmückt. Wärmende Feuerschal­en sorgen dafür, dass niemand frieren muss.

Infos über das Weihnachts­marktProgr­amm gibt es unter

 ?? FOTO: ANDY HEINRICH ?? In den letzten Zügen: Die Vorbereitu­ngen für den Weihnachts­markt, der am Freitag um 16.45 Uhr mit dem Kinderumzu­g samt Weihnachts­mann und Engelchen startet und um 17 Uhr offiziell eröffnet wird, sind fast abgeschlos­sen.
FOTO: ANDY HEINRICH In den letzten Zügen: Die Vorbereitu­ngen für den Weihnachts­markt, der am Freitag um 16.45 Uhr mit dem Kinderumzu­g samt Weihnachts­mann und Engelchen startet und um 17 Uhr offiziell eröffnet wird, sind fast abgeschlos­sen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany