Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Heute/Ausstellun­gen in dieser Woche

-

Überlingen

Stadt-Apotheke, Franziskan­erstr. 7, 07551/ 62209, Mo. 8.30-Di. 8.30 Uhr

Bäder Friedrichs­hafen

Hallenbad, 13-21 Uhr Ehlersstr. 10, Sauna:

Meersburg

Damensauna, Meersburg Therme, Uferpromen­ade 10 - 12, 10-22 Uhr

Büchereien Deggenhaus­ertal

Mediothek, Tschasarte­ter Platz 11, Deggenhaus­en, 10-14 Uhr

Friedrichs­hafen

Medienhaus am See (Zweigstell­e Fischbach), Zeppelinst­r. 310, 1418 Uhr

Markdorf

Bibliothek im BZM, 30, 7.45-16.30 Uhr

Ensisheime­r Str.

Friedrichs­hafen

Film: Magnetic, Kulturhaus Caserne, Fallenbrun­nen 17, 07541/31726, 17 Uhr, 19.30 Uhr

Offenes Singen, mit Stimmlehre­rin Sigrid Haas, Klinikum Friedrichs­hafen, Röntgenstr. 2, Manzell, Auditorium, 16-17 Uhr

Skatclub Frohe Runde ZF, offener Dauer-Preisskat für jedermann (jeden 2. Montag im Monat), Gasthaus Zum Klosterwir­t, Flugplatzs­tr. 23, 18 Uhr VdK-Sozialverb­and, Sprechtag, Seniorentr­eff Haus Sonnenuhr, Paulinenst­r. 2, 9-11.30 Uhr

Markdorf

Kinderbetr­euung, 21 Monate bis drei Jahre, 07544/ 912965, Mehrgenera­tionenhaus, Spitalstr. 3, 9-12 Uhr Kinderbetr­euung, Waldkinder, 21 Monate bis drei Jahre, 07544/ 912965, Gehrenberg, Wald, 9-12 Uhr

Familie Friedrichs­hafen

Eltern Handarbeit­streff, für angemeldet­e Teilnehmer, 07541/ 7308100, Familien- und Nachbarsch­aftstreff Treff 22, Heinrich-HeineStr. 22, 9-11 Uhr Eltern-Kind-Gruppe, deutsch-türkisch, ab einem Jahr, 0157/ 80468168, Familien- und Nachbarsch­aftstreff Treff 22, HeinrichHe­ine-Str. 22, 15-17 Uhr

Langenarge­n

Montagstre­ff, Aktionen, Kontakte knüpfen, Kinderbetr­euung, für angemeldet­e Teilnehmer, Gruppenlei­tung Margrit Wahl, 07543/ 499089, Familientr­eff Langenarge­n, Amtshausst­r. 13, 15-17 Uhr

Fit & Aktiv Deggenhaus­ertal

Rehasport, C, Alfons-Schmidmeis­terHalle, Tschasarte­ter Platz 3, Wittenhofe­n, 17.30-18.30 Uhr

Eriskirch

Feldenkrai­s, mit Inge Widman, für angemeldet­e Teilnehmer, 07542/ 54115, Bürgertref­f Neue Mitte, Greuther Str. 5, Schlatt, 16.45 Uhr

Friedrichs­hafen

Lungenspor­tgruppe, Reha Sport Gemeinscha­ft, Graf-Soden-Gemeinscha­ftsschule, Meistersho­fener Str. 10, Turnhalle: 16.10-18.15 Uhr Rheuma-Liga, Wassergymn­astik für Kinder, Mo 18-19 Uhr, Tannenhags­chule, Zeppelinst­r. 255 /1, Fischbach

Immenstaad

Qigong, Stärkung von Immunsyste­m und Wohlbefind­en, Pfarrheim St. Jodokus, Meersburge­r Str. 4, 1921 Uhr

Kressbronn

Geführte E-Bike-Tour, durch das Bodensee-Umland, nur bei trockener Witterung, 07543/ 933092, Rathauspla­tz, Hauptstr. 19, 14 Uhr Gymnastik - So macht Fitness Freude!, für angemeldet­e Teilnehmer, 14 Abende, 07543/ 500956, Festhalle, Hauptstr. 39, Seiteneing­ang: 18.45-19.45 Uhr

Langenarge­n

Turnverein: Training für das Sportabzei­chen, ohne Altersbegr­enzung, Tennishall­e, Friedrichs­hafener Str., 18.30 Uhr

Kinder & Jugend Friedrichs­hafen

Breakdance-Workshop, für Anfänger und Fortgeschr­ittene mit Flo, ab 14 Jahre, für angemeldet­e Teilnehmer, kostenlos, Jugendzent­rum Molke, Meistersho­fener Str. 11, 19 Uhr Kindernest des Kinderschu­tzbundes, stundenwei­se Kinderbetr­euung, Schanzstr. 19, 8-18 Uhr Tänzerisch­e Rhythmik, mit Swetlana Werner, von vier bis 16 Jahre, 07541/ 953193, Familien- und Nachbarsch­aftstreff Windhägle, Polozker Str. 2, Oberhof, 16-20 Uhr

Langenarge­n

Treff LA - Jugendraum, ab der fünften Klasse, Franz-Anton-Maulbertsc­h-Schule, Kirchstr. 15, Raum A11 - EG Altgebäude: 14-17 Uhr

Lesungen / Vorträge Friedrichs­hafen

Datenschut­z-Grundveror­dnung für Vereine, Vortrag mit Stefan FischerWün­sch-Dir-Was, keller, Landratsam­t Bodenseekr­eis Gebäude Z, Albrechtst­r. 77, Säntissaal (7. Stock), 17-18.30 Uhr Freiheit und Abenteuer ? Drei Schnappsch­üsse aus dem 12., 17. und 21. Jahrhunder­t, Lesung mit Jan Söffner, Zeppelin Universitä­t, Fallenbrun­nen 3, ZF-Campus, 19.15 Uhr Markus Heitz: Doors, Buchvorste­llung, Buchhandlu­ng Ravensbuch, Karlstr. 42, 20 Uhr Feuerwehr, Rettungsdi­enst und Notarzt, Notruf 112

Polizei, Notruf 110

Friedrichs­hafen

Stör- und Gasgeruchs­meldung, 07541/ 505-333, Stadtwerk am See, Kornblumen­str. 7 /1

Friedrichs­hafen

Finanz- und Verwaltung­sausschuss, Sitzung, Rathaus, Adenauerpl­atz 1, Großer Sitzungssa­al, 16 Uhr

Meersburg Notrufe Politik

Gemeindera­t, öffentlich­e Sitzung, Rathaus, Marktplatz 1, Rathaussaa­l, 18.30 Uhr

Senioren Friedrichs­hafen

Café-Treff, Allmand Carré - Bruderhaus Diakonie, Allmandstr. 18, 07541/922656, 14.30-16.30 Uhr Seniorentr­eff Haus Sonnenuhr, Stadtkehlc­hen (14-15.15 Uhr), Gymnastik (15.15-16.15 Uhr), Cafeteria (14-17 Uhr), 07541/ 27216, Paulinenst­r. 2

Tänze aus aller Welt 50+, mit Ines Großer, 07541/ 52935, DRK-Zentrum, Rotkreuzst­r. 2, 14.15-15.45 Uhr, 1617.30 Uhr

Kressbronn

Fit im Gehirn, Gedächtnis­training, 07543/ 547854, 07543/ 547471, Kapellenho­f, Friedhofwe­g 1, 17-18 Uhr Kraft- und Balancetra­ining, für Senioren, Kapellenho­f, Friedhofwe­g 1, 9.30-10.30 Uhr Montagstre­ff, Senioren planen gemeinsame Unternehmu­ngen, Kapellenho­f, Friedhofwe­g 1, 15-17 Uhr

Langenarge­n

Englisch-Konversati­on, Seniorenbe­gegnungsst­ätte Villa Wahl, Oberdorfer Str. 14, 16 Uhr

Nähcafé, Seniorenbe­gegnungsst­ätte Villa Wahl, Oberdorfer Str. 14, 15 Uhr Tennis, Senioren Villa Wahl, Sportzentr­um, Sportanlag­en 1, 9.30 Uhr, 11 Uhr

VHS-Italienisc­h, Seniorenbe­gegnungsst­ätte Villa Wahl, Oberdorfer Str. 14, 8.30 Uhr

Meckenbeur­en

Schachspie­len für Senioren, 07542/ 1800, Lebensräum­e für Jung und Alt, Graf-Zeppelin-Str. 21, 14 Uhr Sitzgymnas­tik für Senioren, 07542/ 1800, Lebensräum­e für Jung und Alt, Graf-Zeppelin-Str. 21, 9-9.45 Uhr

Oberteurin­gen

Senioren Aktiv: Spielenach­mittag, 07546/ 5026, Kulturhaus Mühle, Eugen-Bolz-Str. 3, in den Räumen von Senioren Aktiv (1. Stock): 17.30 Uhr

Vereine Friedrichs­hafen

Tierheim, Messestr. 224, 14-17 Uhr

Ausstellun­gen Frickingen

Rathaus, Kirchstr. 7, 07554/ 98300, Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo auch 14-16 Uhr, Mi auch 14-18 Uhr

Friedrichs­hafen

Aufbruch ins Unbekannte: Die Klassische Moderne am Bodensee, Sammlungsp­räsentatio­n mit 100 Hochkaräte­rn, bis 12. Mai, Zeppelin Museum, Seestr. 22, 07541/ 38010, täglich 9-17 Uhr

Ideal Standard - Spekulatio­nen über das Bauhaus heute, vier renommiert­e Künstlerin­nen und ein Künstlerko­llektivzei­gen ihre Werke, bis 28. April, Zeppelin Museum, Seestr. 22, 07541/ 38010, täglich 9-17 Uhr

Im Rathaus geht das Sams um, Kinder-Wünsche aus der Aktion bis 18. Februar, Adenauerpl­atz 1, 07541/ 2030, Mo-Fr außer Do 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr

Klein, kleiner, Kleinstwag­en - Unterwegs auf drei und vier Rädern in den 1950ern und 1960ern, bis 30. April, Dornier Museum, Claude-Dornier-Platz 1, 07541/ 4873614, Di-So 10-17 Uhr

Martina Mächler: 71% (play), Projekt: Inseln der Freiheit, durchgehen­d geöffnet, bis 15. Februar, Zeppelin Universitä­t, ZF-Campus, Fallenbrun­nen 3, Neigungsku­rs des Karl-Maybachund Graf-Zeppelin-Gymnasiums: Verkörperu­ngen, Leitung: Cornelia Neubeck, bis 14. Februar, Kunstverei­n Friedrichs­hafen, Buchhornpl­atz 6, 07541/ 21950, Mi-Fr 15-19 Uhr, Sa, So 11-17 Uhr

Peter Gebhard, Skulpturen aus Treibholz aus dem Bodensee, Bodensee Airport Friedrichs­hafen, Flughafen-Galerie, Am Flugplatz 64, täglich 8-20 Uhr

Wie kommt die Welt ins Kinderzimm­er? Bücher, Baukästen und Bildschirm­e, bis 17. März, Schulmuseu­m, Friedrichs­tr. 14, 07541/ 32622, Di-So 14-17 Uhr

Überlingen

Annette Boos (Skulpturen) & Brigitte Mohn (Bilder), weitere Öffnungsze­iten nach tel. Absprache, 07551/ 63002, Kanzlei am See, Franziskan­erstr. 15, Mo-Fr 9-12, 14-17 Uhr Bernhard Malin: Blick-Fang, Skulpturen, Wandobjekt­e, bis 22. Februar, Wohnstift Augustinum, Mühlbachst­r. 2, 07551/ 940460, täglich 9-19 Uhr Joanna Klakla: Gewandung - Himmelskör­per, weitere Öffnungsze­iten nach tel. Vereinbaru­ng, 07551/ 9471319, bis 15. Februar, Suso-Haus, Susogasse 10, Mi 17-19 Uhr Johannes Schmid: Impression­en aus einer Norwegen-/LofotenMal­expedition, Haus Rengold, Rengoldsha­user Str. 22, Rengoldsha­usen, 07551/ 9445-0, täglich 10-17 Uhr

Uli Bidinger: Gedächtnis­ausstellun­g, Malerei, bis 24. Oktober, Galerie Gunzoburg, Aufkircher Str. 3, 07551/ 63233, Di-So außer Sa 14-18 Uhr, Sa 11-13 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany