Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Gastronomi­e soll auch im Neubau Platz haben

Gemeinde erwirbt Flächen zur Abrundung des Areals um die Kressbronn­er Festhalle

-

KRESSBRONN (sz) - Im Rahmen des vorhabenbe­zogenen Bebauungsp­lanverfahr­ens zur Änderung des Bebauungsp­lans „Erweiterte Ortsmitte“hat die Gemeinde über einen Tauschvert­rag mit dem Vorhabentr­äger dringend notwendige Erschließu­ngsund Stellplatz­flächen erworben. Das teilt Presseprec­herin Karin Wiech mit.

Der Vorhabentr­äger plant auf dem Areal südwestlic­h der Festhalle den Neubau von drei Mehrfamili­enhäusern. Das an der Hauptstraß­e liegende Bestandsge­bäude soll abgerissen und neu gebaut werden. Der Gemeinde war es wichtig, dass im Neubau wieder eine Gastronomi­e im Erdgeschos­s untergebra­cht wird, dies wurde so in die Planung aufgenomme­n.

Entlang der Hemigkofen­er Straße entstehen auf der bisher unbebauten Fläche zwei neue Wohngebäud­e. Entlang der Straße ist auf Wunsch der Gemeinde eine Baumreihe vorgesehen – das Areal soll laut Presseberi­cht entspreche­nd eingegrünt werden. Um die Erschließu­ng des Areals abzurunden, wird zudem die Zufahrt zum Festhallen­parkplatz über den Untermühle­weg vergrößert und mit einem Gehweg versehen. Der Fußgängerv­erkehr wird also von der Fahrbahn bis zur Halle getrennt. Damit werden die Verkehrssi­tuation optimiert und die Fußgänger besser geschützt, teilt die Pressespre­cherin mit.

Flächentau­sch macht’s möglich

An der Festhalle entstehen außerdem zwölf weitere, dringend notwendige öffentlich­e Stellplätz­e. Die Stellplatz­reihe werde dabei weiter von der Festhalle abgerückt und damit die Zufahrt und der Wendeverke­hr erleichter­t.

Den Grund und Boden für die neuen Stellplätz­e konnte die Gemeinde demnach vom Vorhabentr­äger erwerben. Dieser erhält im Gegenzug Flächen der Gemeinde (60,03 Quadratmet­er) zur Anlegung eigener privater Stellplätz­e für den Besuchsver­kehr der Anlage. Südwestlic­h entlang der Festhalle werden künftig 20 öffentlich­e Stellplätz­e zur Verfügung stehen.

Insgesamt erwirbt die Gemeinde durch den Flächentau­sch 378,93 Quadratmet­er, was unter Abzug der Flächen, die an den Vorhabentr­äger übergehen, einen Zugang von 318,9 Quadratmet­er Fläche bedeutet. „Mit dem erfolgten Flächentau­sch gelingt es der Gemeinde, das Areal um die Festhalle optisch abzurunden, einzugrüne­n und weitere notwendige öffentlich­e Stellplätz­e zu schaffen“, teilt Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er mit.

 ?? GRAFIK: BAUWERKSTA­TT ?? Die Kressbronn­er Ortsmitte verändert sich: Neben der Festhalle entstehen auf drei Baugrundst­ücken neue Gebäude in Anlehnung an die Gestaltung der Festhalle. Die Bauten sollen eine Einheit bilden.
GRAFIK: BAUWERKSTA­TT Die Kressbronn­er Ortsmitte verändert sich: Neben der Festhalle entstehen auf drei Baugrundst­ücken neue Gebäude in Anlehnung an die Gestaltung der Festhalle. Die Bauten sollen eine Einheit bilden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany