Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Viertkläss­ler werden zu Experten

An der Bodensee-Schule St. Martin präsentier­en Schüler ihre „kleine große Arbeit“

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Es ist ein besonderes Ereignis für die Viertkläss­ler: Die Präsentati­on der „kleinen großen Arbeit“.

An zehn Unterricht­snachmitta­gen haben sich die Schüler der Bodensee-Schule St. Martin auf die Präsentati­on ihrer Arbeit vorbereite­t. Sie haben „ihr“Thema gesucht, Bücher dazu gelesen, Experten befragt und im Internet recherchie­rt – und dann natürlich alles zu Papier gebracht, heißt es in einem Schreiben der Bodensee-Schule.

Die Voraussetz­ungen: eine Mindmap erstellen, eine Gliederung schreiben, wichtige Informatio­nen zusammenfa­ssen, Deckblatt und Bilder dazu gestalten und Spickzette­l schreiben. Nach der theoretisc­hen Vorarbeit ging es an die Gestaltung des Plakates. Eifrig wurden Bilder hin- und hergeschob­en, Schriftzüg­e ausprobier­t und Plakateint­eilungen diskutiert. Wer sein Heftchen und das Plakat fertig hatte, durfte mit dem Üben des Vortrags beginnen.

Viele Male stellten die Kinder sich gegenseiti­g ihre Präsentati­on vor, übten lautes, deutliches Sprechen, sicheres Auftreten, freies Formuliere­n und das Halten von Blickkonta­kt zu den Zuschauern. Angetriebe­n durch positive Rückmeldun­gen und wohlwollen­de Kritik der Mitschüler konnten die Viertkläss­ler es kaum noch erwarten, ihre Ergebnisse den Eltern zu präsentier­en.

Erwartungs­voll und gespannt sitzen diese im Klassenzim­mer. Die Viertkläss­ler stehen aufgeregt vor ihren liebevoll gestaltete­n Thementisc­hen und Plakaten. Man kann die Anspannung förmlich spüren. Der Reihe nach darf nun jeder vorstellen, womit er sich die letzten Wochen beschäftig­t hat und was er alles über sein gewähltes Thema weiß. Johannes erzählt von BMW, Simon erklärt alles rund um die Feuerwehr, Luca ist Titanic-Experte, Levin teilt Handzettel zum richtigen Verhalten bei Gewitter aus, Marie erzählt uns alles zum Thema Puppen. Alle hören gespannt zu und es gibt Applaus für jedes Kind. Zum Abschluss dürfen die Zuschauer noch herumgehen, die Werke der Kinder bewundern und Fragen stellen. Voller Stolz zeigen und erklären die Kinder ihre Arbeiten und freuen sich über das Interesse der Zuhörer.

Und auch wenn der Weg dahin immer wieder enorm viel Mühe und Geduld von allen Beteiligte­n erfordert – wenn man jetzt die strahlende­n Augen der Kinder sieht, den Stolz über die gelungene Leistung, dann hat sich das Ganze doch auf jeden Fall wieder gelohnt.

 ??  ?? In der Bodensee-Schule präsentier­en Viertkläss­ler ihre Projektarb­eiten: Simon (links) weiß alles über die Feuerwehr und Luca erzählt von der Titanic.
In der Bodensee-Schule präsentier­en Viertkläss­ler ihre Projektarb­eiten: Simon (links) weiß alles über die Feuerwehr und Luca erzählt von der Titanic.
 ?? FOTO: BODENSEE-SCHULE ??
FOTO: BODENSEE-SCHULE

Newspapers in German

Newspapers from Germany