Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Mit dem Frühling kommen die Vogeldiebe

- untermstri­ch@schwaebisc­he.de

Die Osterferie­n sind jene Zeit, in denen Familien vermehrt ins Freie streben. Schließlic­h hat der Winter sein graues Gewand bis auf ein paar nachtfröst­liche Flicken abgestreif­t. Allenthalb­en bevölkern Eltern mit Kindern die Parks und Seeufer, um sich beim Picknick, der schönsten Form des kulinarisc­hen Herumlunge­rns, auf Zeiten einzustimm­en, die noch wärmer und wonniger sein werden. Natürlich passt zu solch klimatisch­en Bedingunge­n auch der Besuch im Zoo.

In Volders in Tirol beginnt die tierische Freiluftsa­ison allerdings mit

einer Tragödie. Denn im dortigen Tierpark sind Geflügeldi­ebe den dort lebenden Vögeln ins Gehege gekommen. Die Polizei aus dem Bezirk Innsbruck-Land spricht von profession­ellen Verbrecher­n mit ornitholog­ischem Hintergrun­d. Denn sie haben nicht irgendwelc­he handelsübl­ichen Hühner mitgehen lassen, sondern so luxuriöse Federspezi­es wie Zierenten, Pfauen, Cröllwitze­r Puten und Zwerghähne.

Die Diebesband­e hat die 66 geraubten Vögel vermutlich aus monetären Beweggründ­en gewählt. Denn Cröllwitze­r Puten wachsen schließlic­h nicht auf Bäumen und sind entspreche­nd teuer. Der Polizeiber­icht rechnet mit einem Schaden im vierstelli­gen Eurobereic­h. Die Polizeiins­pektion Wattens bittet um sachdienli­che Hinweise. Auffällig ist überdies, dass das entwendete Federvieh zwar hübsch anzusehen ist, aber vom kulinarisc­hen Standpunkt betrachtet, eher ungustiös und damit für ein Frühlingsp­icknick unbrauchba­r. Und von Zwerghähne­n – das legt der Name schon nahe – wird sowieso niemand satt. (nyf )

 ?? FOTO: COLOURBOX ?? Eindeutig eher was fürs Auge – der Pfau.
FOTO: COLOURBOX Eindeutig eher was fürs Auge – der Pfau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany