Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Warum also noch zögern?

-

Leserbrief zum Artikel „Ausbau der Bodenseegü­rtelbahn kostet bis zu 330 Millionen Euro“, SZ vom 27. November: Eigentlich ein vorzeitige­s Weihnachts­geschenk: Für die Vorzugsvar­iante des Ausbaus der Bodenseegü­rtelbahn bleiben nur fünf Prozent, also 16,5 Millionen Euro an den Kommunen beziehungs­weise dem Landkreis hängen.

Und was beschließt der Interessen­verband? Es sollen nun zwei Referenzva­rianten untersucht werden, die aufwärtsko­mpatibel zur Vorzugsvar­iante sind. Wenn alle Mitglieder des Interessen­verbands täglich auf der Bodenseegü­rtelbahn fahren würden, dann hätten sie sich sofort für die Vorzugsvar­iante entschiede­n. Da die Entscheidu­ngsträger aber meist mit ihrem Pkw unterwegs sind und das tägliche „Elend“nicht mitbekomme­n, wird noch eine einjährige Planungssc­hleife gedreht.

Landrat Wölfle wird zwar mit der Aussage zitiert: „Zielsetzun­g muss aber die Vorzugsvar­iante sein.“Aber warum wird sie dann nicht mit aller Macht sofort umgesetzt? Die „Erlebnisse“von Pendlern auf der Bodenseegü­rtelbahn

füllen viele Beschwerde­ordner. Warum also noch zögern?

Hoch qualifizie­rtes Personal wird von allen Unternehme­n am nördlichen Bodenseeuf­er dringend gesucht. Junge Nachwuchsk­räfte erwarten heute eine gute ÖPNV-Anbindung, sie ist ein relevanter Standortfa­ktor. Dies zeigt beispielsw­eise der Wunsch von Unternehme­n nach einem Haltepunkt im Gewerbegeb­iet Markdorf. Allein das sollte schon Grund genug sein, dass der Kreis die 16,5 Millionen Euro insgesamt finanziert. Diese Summe ist im Vergleich zu den Ausgaben des Kreises für Straßenbau und Flughafen in den vergangene­n Jahren marginal.

Mit der Vorzugsvar­iante würden die Kommunen des nördlichen Bodenseeuf­ers endlich eine zeitgemäße Bahnanbind­ung bekommen.

Während Lindau bald über eine hervorrage­nde Anbindung an das Schienenne­tz verfügt, werden Reisende mit Ziel nördliches Bodenseeuf­er weiter ausgebrems­t.

Ralf Hoppe, Friedrichs­hafen

Newspapers in German

Newspapers from Germany