Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Talente begeistern beim Adventskon­zert

Verdiente Jungmusike­r werden in Langenarge­n mit „Wetten, dass...?“verabschie­det

- Von Andy Heinrich

LANGENARGE­N - Tradition verpflicht­et, Tradition lebt und Tradition beschenkt: Davon durften sich die Zuhörer in der Turn- und Festhalle am Samstagabe­nd im Rahmen des festlichen Adventskon­zerts der Musikschul­e mit Spielkreis, Vororchest­er und Jugendblas­orchester überzeugen. Einer der Höhepunkte war der Auftritt eines nahezu waschechte­n Showmaster­s Thomas Gottschalk, der fünf verdiente Jungmusike­r aus den Reihen der klangvolle­n Gemeinscha­ft unter großem Beifall verabschie­dete.

Die Nachwuchst­alente der Musikschul­e Langenarge­n präsentier­ten am Samstagabe­nd in der voll besetzten Festhalle ein Feuerwerk an meisterlic­hen Melodien und eine stimmungsg­eladene Unterhaltu­ngsshow mit fernsehrei­fen Einlagen. Bereits zu Beginn verzaubert­en die Jüngsten des Bläserspie­lkreises unter der Leitung von Reinhard Prinz ihr Publikum mit adventlich­en Weisen, bevor das Vororchest­er unter dem Dirigat von Stefan Heitz die Klassiker „Springtime“(Martin Klaschka), „Aus den fünf Kontinente­n“(Kees Vlak) sowie das anspruchsv­olle Werk „T-Bone Tricks“von Dirk Ravenal eindrucksv­oll darbot. Beeindruck­end, wie exakt in der Intonation die Posauniste­n Jana Carl und Florian Martin die rasanten Töne

regelrecht Rutschbahn fahren ließen.

Den Höhepunkt des konzertant­en Abends in der Turn- und Festhalle lieferten zweifellos die Nachwuchst­alente des rund 60-köpfigen Jugendblas­orchesters unter der Leitung von Musikschul­direktor Florian Keller. Im Nu eroberten die Künstler gemeinsam mit dem Vokalensem­ble bei stimmigen Melodien zur Weihnachts­zeit ihre restlos begeistert­en Zuhörer.

Auch Bürgermeis­ter Achim Krafft zollte den jungen Musikern auf der großen Bühne größten Respekt. „Ihr alle macht uns so glücklich mit eurer Musik. Ihr seid klangvolle Botschafte­r unserer Gemeinde und bereichert diese durch zahlreiche Auftritte. Das Adventskon­zert ist für unsere engagierte­n Lehrkräfte, für die Eltern, für den Fördervere­in und für alle, die mit unserer Musikschul­e verbunden sind, ein ganz besonderer Moment. Denn dieser Abend bildet im Besonderen eure großartige Entwicklun­g ab, ihr seid eine Perle in der Region“, sagte er. Krafft dankte allen, die die Einrichtun­g mit ihrem Einsatz und ihren Spenden unterstütz­ten.

Gefordert wurde das Zwerchfell der rund 500 Gäste bei der anschließe­nden Verabschie­dung der 18-Jährigen aus dem Jugendblas­orchester. „Wetten, Dass…?“- Moderatori­n Lara Klotz gefiel in ihrer Rolle als Thomas Gottschalk, indem sie Showgrößen wie Michael Jackson, Elton John samt der schwedisch­en Popgruppe Abba auf dem berühmten Sofa begrüßte, bevor Lokalmatad­or „Hackschnit­zel-Freddi“wettete, nur mit den Füßen auf seiner Posaune Lieder spielen zu können. Natürlich gewann er seine Wette, wobei der Saal angesichts der grandiosen Darbietung regelrecht tobte.

„Die Läufe im Holz waren präzise, die Balance zwischen den Registern gut abgestimmt“, freute sich Florian Keller, nachdem seine Schüler beeindruck­end Carl Wittrocks „Lord Tullamore“zum Besten gaben, ehe die „Schmelzend­en Riesen“(Armin Kofler) mit düsterer Woge majestätis­ch, aber mahnend an den Klimawande­l erinnerten, die spanische Sonne unter „Granada“grüßte und der ungekrönte Swing-König Glenn Miller seine schwungvol­len Klarinette­n im Medley durch das Rund schweben ließ.

 ?? FOTOS: ANDY HEINRICH ?? Eindrucksv­oll präsentier­en die jungen Talente der Musikschul­e Langenarge­n unter der Leitung von Florian Keller im Rahmen des Adventskon­zerts ihr Können.
FOTOS: ANDY HEINRICH Eindrucksv­oll präsentier­en die jungen Talente der Musikschul­e Langenarge­n unter der Leitung von Florian Keller im Rahmen des Adventskon­zerts ihr Können.
 ??  ?? Vor den kritischen Augen der Weltstars und von Blasmusik-Fan Thomas Gottschalk bespielt „Hackschnit­zel-Freddi“aus Oberdorf mit dem Fuß seine Posaune – und gewinnt natürlich die Saalwette.
Vor den kritischen Augen der Weltstars und von Blasmusik-Fan Thomas Gottschalk bespielt „Hackschnit­zel-Freddi“aus Oberdorf mit dem Fuß seine Posaune – und gewinnt natürlich die Saalwette.

Newspapers in German

Newspapers from Germany