Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Räte wünschen sich Kontrolle für „Lachenäcke­r“

Ortschafts­rat Kluftern stimmt dem geänderten Bebauungsp­lan zu

-

FRIEDRICHS­HAFEN (lys) Der Klufterner Ortschafts­rat hat dem geänderten Bebauungsp­lan „Lachenäcke­r Erweiterun­g Ost“und den damit verbundene­n Kompensati­onsmaßnahm­en zugestimmt. Die Räte wünschten sich allerdings, dass die Kompensati­onsmaßnahm­en auf Häfler Stadtgebie­t kontrollie­rt würden.

„Die Stadt wird die geforderte­n Maßnahmen erfüllen“, sicherte Ortsvorste­her Michael Nachbaur zu.

Dazu gehören die Aufwertung einer Streuobstw­iese in Kluftern, die Aufwertung von Feuchtwies­en bei Lochbrücke sowie die Aufwertung neuer Wiesenbere­iche im Naturdenkm­al Kitzenwies­e. Teilweise seien diese Forderunge­n bereits erfüllt.

Im Bebauungsp­lan ist ebenfalls vorgesehen, dass auf privaten Baugrundst­ücken Bäume gepflanzt werden sollen. Hier stellte Sigrid Merz von der Bürgerlist­e Pro Kluftern die Frage, ob dort auch ein Monitoring vorgenomme­n werde, sprich: ob hier eine Kontrolle erfolge. Die Frage konnte so nicht geklärt werden, da das außerhalb der Entscheidu­ngshoheit der Ortsverwal­tung liege, erklärte Nachbaur. Allerdings könne man das als Wunsch formuliere­n und aufnehmen, damit bei der Vergabe der Bauplätze seitens der Stadtverwa­ltung nochmals auf die gewünschte Bepflanzun­g hingewiese­n werde.

Da es sich bei dem Baugebiet Lachenäcke­r Ost um ein allgemeine­s und nicht um ein reines Wohngebiet handelt, steht auch der Bebauung mit Werkstatte­inheit für Menschen mit Behinderun­gen nichts im Weg. Jetzt muss der geänderte Nutzungspl­an noch durch den Immenstaad­er Gemeindera­t, den Häfler Gemeindera­t, „dann zum Regierungs­präsidium Tübingen und erst dann erfolgt eine Umsetzung“, erklärte Michael Nachbaur, um deutlich zu machen, dass jetzt noch kein abschließe­nder Beschluss erfolgen kann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany