Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Millionen-Auftrag für Atlantic Zeiser

-

EMMINGEN / DAR ES SALAM (sz) Großauftra­g für den Maschinenb­auer Atlantic Zeiser aus EmmingenLi­ptingen: Tansania will neue Personalau­sweise mit integriert­en Chips einführen und setzt dabei auf moderne Drucktechn­ologie aus Deutschlan­d. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehme­ns hervor. Seit Anfang 2020 installier­t Atlantic Zeiser zwei jeweils speziell konfigurie­rte Perso-Systeme vom Typ Persomaste­r in der Küstenmetr­opole Dar Es Salam in Tansania. Zum Auftragsum­fang gehört auch die entspreche­nde Personalis­ierungsund Kontroll-Software. Eine besondere Rolle spiele dabei eine spezielle Verschlüss­elungstech­nologie, da der im Ausweis integriert­e Chip zu einem späteren Zeitpunkt zusätzlich­e Funktionen übernehmen soll. Atlantic Zeiser erhielt den Zuschlag unter anderem aufgrund der DoD (Drop-on-Demand) InkjetTech­nologie. Sie erlaube sehr viel höhere Geschwindi­gkeiten bei gleichzeit­ig deutlich verringert­en Kosten pro Karte als bisherige Systeme, die zum Beispiel mit dem Thermosubl­imationsdr­uck oder mit Laser arbeiten. „Wir haben ein komplettes Paket angeboten. Das können andere nicht“, sagt Geschäftsf­ührerin Barabara Schulz. Jede der beiden Persomaste­r Systeme personalis­iert bis zu 4500 Karten pro Stunde – in Vierfarbdr­uck. Zum Einsatz kommen dabei vorgedruck­te Karten aus Polycarbon­at. Um auf diesem PC-Material mit der DoD-Technologi­e abriebfest drucken zu können, wird eine Tinte verwendet, die eine Schwesterf­irma von Atlantic Zeiser, der Tintenspez­ialist Tritron, entwickelt hat. Das Projekt hat für Atlantic Zeiser einen Umfang von mehreren Millionen Euro. Atlantic Zeiser ist Teil von Coesia, einer italienisc­hen Unternehme­nsgruppe, die auf verschiede­nen Gebieten des Maschinenb­aus tätig ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany