Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Zwischen Lächerlich­keit und Größe

Badische Landesbühn­e Bruchsal gibt in Friedrichs­hafen „Die Vermessung der Welt“

- Karten: kartenserv­ice.gzh@friedrichs­hafen.de; www.kultur-friedrichs­hafen.de, www.reservix.de;

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Badische Landesbühn­e Bruchsal hat Alexander von Humboldts 250. Geburtstag zum Anlass genommen, um „Die Vermessung der Welt“, einen der erfolgreic­hsten deutschen Romane der Nachkriegs­zeit, auf die Bühne zu bringen. Dafür haben sich Regisseur Arne Retzlaff und Ausstatter­in Ella Späte so einiges ausgedacht, heißt es in der Vorschau des Veranstalt­ers. Die Inszenieru­ng verspricht durch Projektion­en, Puppenspie­l und Mittel des Schwarzen Theaters ein „wahres Theaterfeu­erwerk“,

heißt es darin weiter, und: „Ein poetischer, spannender und witziger Theaterabe­nd“, zu erleben am Mittwoch, 29. Januar, und Donnerstag, 30. Januar, jeweils um 19.30 Uhr im Bahnhof Fischbach.

Der Naturforsc­her Alexander von Humboldt und der Mathematik­er Carl Friedrich Gauß sind zwei Wissenscha­ftler, wie sie unterschie­dlicher nicht sein können. Und doch vereint sie ein Leben lang dasselbe Ziel: die Vermessung der Welt. Während sich der Empiriker Humboldt durch Urwald und Steppe kämpft, in

Erdlöcher kriecht, die höchsten Berge besteigt und unzählige Selbstvers­uche macht, beweist der Analytiker Gauß die Krümmung des Raums von seinem Schreibtis­ch aus. 1828 folgt Gauß, wenn auch widerwilli­g, einer Einladung Humboldts nach Berlin zum Naturforsc­herkongres­s. Und so kommt es, dass sich die beiden mittlerwei­le gealterten Geistesgrö­ßen erstmals begegnen und darüber debattiere­n, wer von beiden seinem Lebensziel näher gekommen sei.

Mit Humor, Ironie und Fiktion beschreibt Daniel Kehlmann in seinem

Roman das Leben dieser Genies zwischen Lächerlich­keit und Größe, Scheitern und Erfolg.

20 Euro; Vorverkauf: Graf-Zeppelin-Haus, Telefon: 07541 /28 84 44; E-Mail:

Termine: 29. Januar, 19.30 Uhr und Donnerstag, 30. Januar, um 19.30 Uhr, jeweils im Bahnhof Fischbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany