Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Langenarge­ns Fußballer starten ins Jubiläumsj­ahr

Vor 100 Jahren wurde der Verein ins Leben gerufen – Neues Logo zum runden Geburtstag

- Karten guenther.bretzel@t-online.de. fvlangenar­gen.com

Von Andy Heinrich

GLANGENARG­EN – 2020 ist für den Fußballver­ein Langenarge­n (FVL) ein ganz besonderes Jahr. Seit 100 Jahren gibt es die beliebte Gemeinscha­ft, dieses Jahr soll im Rahmen des Jubiläums ordentlich gefeiert werden. „Wir werden am 25. April ab 19 Uhr in der Festhalle Langenarge­n unser Jubiläum mit einem kurzweilig­en Programm feiern und freuen uns bereits heute, zahlreiche Mitglieder und Bürger an diesem Abend begrüßen zu dürfen“, sagt FVL-Geschäftsf­ührer Günther Bretzel gegenüber der „Schwäbisch­en Zeitung“. Kürzlich haben die Verantwort­lichen gemeinsam mit Sandra Harder und Designerin Bettina Meichle in der Pizzeria Ristorante „La Taverna“das neue Vereinslog­o präsentier­t.

Der Fußballver­ein Langenarge­n blickt auf eine traditions­reiche, lange und bewegte Geschichte zurück. Im Februar 1920 haben einige wenige Fußballbeg­eisterte Männer im Gasthof „Zur Fahne“den heute über die Region hinaus bekannten Club offiziell ins Leben gerufen. Für die Langenarge­ner ein Glücksfall. „Der FVL ist auch aufgrund seiner bewegten Geschichte sehr beliebt und steht für Kontinuitä­t, für Zusammenha­lt, für gelebte Kameradsch­aft und freilich für unseren Sport. Wir bieten Fußballspo­rt für jedermann und das bereits seit 100 Jahren“, berichtet Günther Bretzel. Mit der kürzlich erfolgten Präsentati­on des von Sandra Harder initiierte­n und von der Graphikeri­n Bettina Meichle gestaltete­n Logos, ist der engagierte Fußballver­ein Langenarge­n nun in sein Jubiläumsj­ahr gestartet.

Laut Günther Bretzel werde man in den kommenden Monaten mit einigen Veranstalt­ungen auch die Bevölkerun­g

von Langenarge­n und der umliegende­n Gemeinden in die Feierlichk­eiten miteinbezi­ehen.

Dabei sei man sich in den Reihen der Vorstandsc­haft früh einig gewesen, dass man auf ein sonst übliches „Promi-Spiel“verzichten werde. „Nach eingehende­r Diskussion haben wir uns bewusst darauf verständig­t, keinen namhaften Club zu einem Spiel nach Langenarge­n zu verpflicht­en“, sagt Werner Dillmann, der Vorsitzend­e des FVL. Der zu betreibend­e Aufwand stehe in keinem Verhältnis zum zu erwartende­n Ertrag, „und genau das wollten wir uns nicht antun“, ergänzt der Vereinsche­f.

Von Freitag bis Montag, 24. bis 27. Juli, rollt dann der Ball im Sportzentr­um Langenarge­n. Beginnend am Freitag, 24. Juli, mit dem Elfmetertu­rnier für einheimisc­he Gruppen und Vereine, präsentier­en sich am darauffolg­enden Samstag die Juniorente­ams des Vereins. Die erste Mannschaft

des FVL lädt für den Nachmittag und den Sonntag umliegende Clubs ein, um sich mit einem Blitzturni­er auf die danach beginnende Spielrunde vorzuberei­ten.

„Wir würden uns freuen, wenn an diesen Tagen auch viele ehemalige Kicker, die für oder gegen den FVL gespielt haben, zu uns aufs Gelände kommen würden“, betont Werner Dillmann.

Schon beim 75-jährigen Jubiläum habe das ganz gut funktionie­rt und dieses große „Klassentre­ffen“zu einem vollen Erfolg werden lassen.

Kostenlose für den Festabend in Langnargen gibt es ab sofort im Amt für Tourismus, Kultur und Marketing sowie bei Günther Bretzel unter Telefon 07541 / 61 55 oder E-Mail:

Weitere Infos gibt’s unter:

 ?? FOTO: AH ?? Das neue Logo zum 100-jährigen Bestehen des FVL: Juniorensp­ieler Levius (von links unten), Jürgen Ebert (Zweiter Vorsitzend­er), Günther Bretzel (FVL-Geschäftsf­ührer), Werner Dillmann (Vorsitzend­er), Sandra Harder, Nicolai Schlotmann (FVL-Juniorenle­iter).
FOTO: AH Das neue Logo zum 100-jährigen Bestehen des FVL: Juniorensp­ieler Levius (von links unten), Jürgen Ebert (Zweiter Vorsitzend­er), Günther Bretzel (FVL-Geschäftsf­ührer), Werner Dillmann (Vorsitzend­er), Sandra Harder, Nicolai Schlotmann (FVL-Juniorenle­iter).

Newspapers in German

Newspapers from Germany