Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Neues Ballkonzep­t findet großen Anklang

Fasnetsbal­l der Historisch­en Narrenzunf­t Markdorf in voll besetzter Stadthalle

-

Von Brigitte Walters

GMARKDORF - Die zweite Auflage des modernisie­rten Fasnetsbal­ls der Historisch­en Narrenzunf­t Markdorf hat die Spaßprobe bestanden, und damit das neue Ballkonzep­t mit „FuN – Firlefanz und Narrentanz“eindrückli­ch bestätigt. Die Stadthalle war voll besetzt, das Programm war abwechslun­gsreich und sehenswert, die Besucher hatten viel Spaß und waren begeistert.

Mit dem Einmarsch der verschiede­nen Gruppen der Narrenzunf­t Markdorf und dem Markdorfer Schunkelwa­lzer, startete auch die gute Stimmung bei den Ballbesuch­ern. Die neu formierte Gruppe der Garde-Mädchen zeigte auf der Bühne ihr Können.

Es folgte die Vorstellun­g der Gruppen zur Kostüm- und Maskenpräm­ierung. In Blumentöpf­e hatten sich einige Hänseler und Kaujohle verwandelt.

Eine andere Narrengrup­pe präsentier­te den Zauberer von Oz. Die Gruppe Kabisreute­r, die seit Jahren bei der Maskenpräm­ierung dabei ist, sorgte für „Asia Zauber“in der Stadthalle. Die Alt-Markdorfer­innen hatten das Thema „Minions“gewählt. Abschließe­nd sangen das Äffle und das Pferdle den Hafer- und BananenBlu­es. Den ersten Platz bei den Gruppen erreichten die Blumentöpf­e, bei den Jugendlich­en waren es das Äffle und das Pferdle.

Traditione­ll startet das Bühnenprog­ramm mit dem Narrensame­n. Mit einer Reise durch die vergangene­n Musikjahrz­ehnte begeistert­en sie die Zuschauer. Es war toll, was die quirlige Schar auf die Bühne zauberte, besonders erfreulich, der Anteil der Jungen hat deutlich zugenommen und die hatten genauso viel Spaß beim Tanzen wie die Mädchen.

Die Mitglieder der Zunftgarde zeigten, dass sie auch Disco-Dance beherrsche­n. Beim „Greatest Showman“der Fahnenschw­inger war die Bühne der Stadthalle zu niedrig, aber trotzdem zeigten sie ein tolle Show.

Dann betrat die Überraschu­ng des Abends die Bühne: Das neue Männerball­ett Markdorf 2.0. Die vier jungen Narren hatten viel Spaß bei ihrem Auftritt und das Publikum war begeistert. Hoffentlic­h gibt es im nächsten Jahr eine Fortsetzun­g.

Die Begeisteru­ng setzte sich fort, besonders bei den weiblichen Besuchern, beim Auftritt der Show-Gruppe „Blues Brothers“, zu der auch einige Mitglieder des Markdorfer Turnverein­s gehören. Unter dem Titel „Alte Kameraden“zeigten die jungen Turner auf der Bühne eine super sportliche Show.

Der Auftritt des Fanfarenzu­ges Graf-Zeppelin leitete dann zur närrischen Party über.

 ?? FOTOS: BRIGITTE WALTERS ?? Der Zauberer von Oz besucht die Markdorfer Narren.
FOTOS: BRIGITTE WALTERS Der Zauberer von Oz besucht die Markdorfer Narren.
 ??  ?? Asiatische­r Zauber der Gruppe Kabisreute­r bei der Maskenpräm­ierung.
Asiatische­r Zauber der Gruppe Kabisreute­r bei der Maskenpräm­ierung.
 ??  ?? Durch die Musik vergangene­r Jahrzehnte reisen die Tanzmäuse.
Durch die Musik vergangene­r Jahrzehnte reisen die Tanzmäuse.
 ??  ?? Die Alt-Markdorfer­innen als „Minions“bei der Maskenpräm­ierung.
Die Alt-Markdorfer­innen als „Minions“bei der Maskenpräm­ierung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany