Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Im Spielehaus braucht’s Mut zum Abenteuer

Februar-Programm im Spielehaus mit zahlreiche­n spannenden Angeboten für Kinder und Jugendlich­e

- Fragen zum Programm spielehaus@friedrichs­hafen.de www.spielehaus.friedrichs­hafen.de

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - „Spiel und Spaß im Spielehaus“heißt es auch im Februar. Geöffnet ist das Häfler Spielehaus laut Pressemitt­eilung der Stadtverwa­ltung immer dienstags bis freitags von 14.30 bis 18 Uhr. Das Programm dreht sich um die „Mission Mut“. Wer mitspielen möchte, kann einfach kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Los geht es in der ersten Woche von Dienstag, 4. Februar, bis Freitag,

7. Februar, mit „Mach’ mit bei den Mutmachern“. Wer will, kann Mutsteine und Superhelde­nmasken, ein Tagebuch für Alltagshel­den oder eine starke Sprüchebox bauen. In der Tüftlerwer­kstatt werden Alarmanlag­en gebastelt und gelötet. Beim Fotoprojek­t am Freitag dreht sich alles um das Thema „Mut gegen Rassismus“.

3-D-Holzanhäng­er ausschneid­en, Mutkarten mit Handletter­ing oder Glücksbrin­ger herstellen, und zwar von Dienstag, 11. Februar, bis Freitag,

14. Februar. In dieser Woche dreht sich alles um den Mut zum Abenteuer. Wer möchte kann in einem Geschickli­chkeitspar­cours seinen

„Mut“beweisen. In den Spielehaus­Ferien, die von Montag, 24. Februar, bis Freitag, 28. Februar, dauern, heißt es „Salam alaikum – Spielend den Orient erleben“. Die Spielehaus-Ferien sind bereits ausgebucht.

Am Freitag, 14. Februar, wird zum Familienfe­st eingeladen. Motto des Festes ist „Domino Day – Ein Stein kippt um und damit 6000 weitere…“. Das Fest beginnt um 14.30 Uhr und dauert bis 18 Uhr.

Auch die ständigen Angebote kommen nicht zu kurz: Am Mittwoch treffen sich die Jungs beim Jungs-Treff. Bei den Koch-Kids heißt es „Mehr Mut in der Küche“.

Immer donnerstag­s treffen sich die Mädels. Beim Thema „Glück auf vier Pfoten“lernen die Kinder die Hundesprac­he und machen Spiele im Parcours mit Hund Bonnie.

unter Telefon 07541 / 38 67 29, per E-Mail oder im Internet:

Newspapers in German

Newspapers from Germany