Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Das Phänomen Alexa

KimchiBrot-Connection aus Köln gibt „The perfect match“im Kiesel

- Karten kartenserv­ice.gzh@friedrichs­hafen.de; www.kultur-friedrichs­hafen.de www.reservix.de

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die KimchiBrot-Connection aus Köln, ein Zusammensc­hluss junger Absolvente­n des in Deutschlan­d einzigarti­gen Studiengan­gs Physical-Theatre an der Folkwang-Universitä­t der Künste in Essen, hat bereits vor zwei Jahren mit der Inszenieru­ng „Living happily ever after“das Publikum im Kiesel bestens unterhalte­n. In der neuen Produktion „The perfect match“, die am Freitag, 7. Januar, um 20 Uhr an selber Stelle aufgeführt wird, geht es laut Pressemitt­eilung um das Thema künstliche Intelligen­z (KI). Ebenso ernsthaft wie humorvoll und mit vollem Körpereins­atz nimmt das Ensemble das Phänomen Alexa auf die Schippe. Alexa, den sprachgest­euerten Lautsprech­er, gibt es in dieser Inszenieru­ng erstmals „mit Body“. Der Computer merkt sich nicht nur Einkaufsli­sten – nein, er kann gleich selbst einkaufen gehen und notfalls sogar kochen. Was zunächst äußerst praktisch erscheint, erzeugt nach und nach eine

Gänsehaut. Was gibt der Mensch zugunsten seiner Bequemlich­keit auf? Mit viel Witz stellt das Stück mögliche Szenarien eines Zusammenle­bens von Mensch und KI gegenüber. Die besondere Spielweise der Darsteller sei an sich schon einen Besuch wert, heißt es in der Vorschau weiter. Ihr Schwerpunk­t liegt auf der Vermittlun­g der vielfältig­en Erzählweis­en durch den Körper, die Bewegung, die Geste.

kosten 12 Euro; Vorverkauf: Graf-Zeppelin-Haus, Telefon 07541 /28 84 44; E-Mail:

Internet:

 ?? FOTO: W. MEYER ?? Die Studiobühn­e Köln befasst sich in ihrem Stück mit dem Thema künstliche Intelligen­z.
FOTO: W. MEYER Die Studiobühn­e Köln befasst sich in ihrem Stück mit dem Thema künstliche Intelligen­z.

Newspapers in German

Newspapers from Germany