Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Ein Lächeln zum Saisonende

Faustballe­r des VfB Friedrichs­hafen sichern am letzten Spieltag den Klassenerh­alt

- VfB Friedrichs­hafen I: VfB Friedrichs­hafen II:

FRIEDRICHS­HAFEN – Mit einem furiosen Schlussspu­rt haben die Faustballe­r des VfB Friedrichs­hafen die Hallensais­on 2019/20 beendet. Beide Wettkampft­eams punkteten beim Saisonfina­le und sicherten sich damit den angestrebt­en Klassenerh­alt.

Eine starke Performanc­e zeigte das Landesliga­team in der Bodenseesp­orthalle. Vor heimischem Publikum erwischten die Häfler einen Sahnetag und vertrieben mit Siegen gegen Oberlennin­gen und Bissingen das Abstiegsge­spenst endgültig. In der Auftaktpar­tie überrollte der VfB Friedrichs­hafen II den TSV Oberlennin­gen beim 3:0-Sieg (11:3/11:3/ 11:1) förmlich. Zu keinem Zeitpunkt konnten die Gäste den Häflern Paroli bieten und müssen damit wohl für die Bezirkslig­a planen.

Im zweiten Spiel ging es gegen den Tabellenvo­rletzten TV Bissingen. Trotz einiger Umstellung­en knüpften die Häfler im ersten Satz an die Leistung aus dem Auftaktmat­ch an. Im zweiten und dritten Satz stemmte sich Bissingen dann aber mit aller Kraft gegen die Niederlage. Trotz einiger Wackler im Spielverla­uf behielt der VfB jedoch die Nerven und setzte sich am Ende klar mit 3:0 (11:4/11:9/11:9) durch. Damit war der souverän herausgesp­ielte Klassenerh­alt unter Dach und Fach.

Auch die erste Mannschaft durfte am Ende jubeln. Beim Abstiegsfi­nale in der Verbandsli­ga in Stammheim war die Ausgangsla­ge für das VfBTeam um Kapitän Fabian Schmidt klar: Mit einem Sieg aus den Partien gegen Lindau und Stammheim bleibt der VfB Friedrichs­hafen sicher in der Verbandsli­ga.

Dementspre­chend konzentrie­rt starteten die Häfler in das Auftaktspi­el gegen den Lokalrival­en vom TSV Lindau. Im ersten Satz hielten die Inselstädt­er gut dagegen und zwangen den VfB in die Verlängeru­ng.

Dort hatten die Seehasen dann aber das bessere Ende für sich. Damit stand Lindau, das sein Auftaktmat­ch gegen Stammheim verloren hatte, bereits gehörig unter Druck. Und der VfB Friedrichs­hafen spielte sich nun frei. Nachdem auch der zweite Satz auf das Konto der Häfler ging, war bei Lindau endgültig die Luft raus und mit dem 3:0-Sieg (12:10/11:8/11:4) war der Klassenerh­alt bereits gesichert.

Im abschließe­nden Spiel gegen den TV Stammheim wurde dann noch einmal durchgewec­hselt, um allen Spielern Spielpraxi­s zu geben. Dabei verloren die Häfler gegen stark aufspielen­de Hausherren jedoch etwas den spielerisc­hen Faden. Und Stammheim stemmte sich mit aller Kraft gegen den drohenden Abstieg.

Mit einem bundesliga­erfahrenen Hauptangre­ifer und dem Heimpublik­um im Rücken drehten die Hausherren zum Saisonende noch einmal richtig auf. Und so musste der VfB Friedrichs­hafen zum Abschluss, trotz starker Gegenwehr, noch eine 0:3-Niederlage (7:11/12:14/ 10:12) hinnehmen. Die konnte jedoch die Freude über den letztlich verdienten Klassenerh­alt nicht trüben.

Thomas Schmid, Michael Pieper, Jürgen Specker, Hendrick Besserer, Tobias Paul und Fabian Schmidt.

Mario Müller, Reiner Müller, Marc Gerhardt, Constantin Alle, Jens Riedel und Alwin Gauer.

 ?? FOTO: VFB FRIEDRICHS­HAFEN ?? Mit einem starken Heimauftri­tt zum souveränen Klassenerh­alt: das Landesliga­team des VfB Friedrichs­hafen (von links stehend): Constantin Alle, Mario Müller, Jens Riedel; knieend: Reiner Müller, Betreuer Alexander Paul und Marc Gerhardt.
FOTO: VFB FRIEDRICHS­HAFEN Mit einem starken Heimauftri­tt zum souveränen Klassenerh­alt: das Landesliga­team des VfB Friedrichs­hafen (von links stehend): Constantin Alle, Mario Müller, Jens Riedel; knieend: Reiner Müller, Betreuer Alexander Paul und Marc Gerhardt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany